Wasserpflanzendünger

31 Produkte

  • Rabatt -5% Plant Care K

    Dennerle Plant Care K

    Kalium-Makronährstoffdünger für bepflanzte und anspruchsvolle Aquarien Aquarienpflanzen benötigen für ein gesundes Wachstum etwa 20 verschiedene Nährstoffe. Eine besondere Bedeutung kommt dabei dem Kalium zu. Kalium gehört zu den Makronährstoffen und wird von den Pflanzen in grösseren Mengen benötigt. Neben den Makronährstoffen Nitrat und Phosphat sowie Licht und CO2 ist es die wichtigste Voraussetzung für ein ausgewogenes, gesundes Pflanzenwachstum. Wofür wird Kalium im Aquarium benötigt? Kalium hat eine Vielzahl von Funktionen in der Pflanze. Es ist in hohen Konzentrationen sowohl in den Zellen selbst als auch im Gefässsystem vorhanden. Kalium ist ein osmotisch aktives Ion, das sowohl für den Aufbau des Wurzeldrucks als auch des Zelldrucks (Turgor) entscheidend ist. Ausserdem ist es an verschiedenen Stoffwechselprozessen beteiligt, z. B. an der Synthese von Zucker, Stärke, Zellulose und Lignin. Kalium kann in den Pflanzenzellen gespeichert und bei Bedarf innerhalb der Pflanze transportiert werden, z. B. von älteren zu jüngeren Blättern. Eine bestimmte Menge Kalium wird durch das Leitungswasser zugeführt. Je härter das Wasser, desto mehr; je weicher das Wasser, desto weniger. Sie können den Gehalt beim örtlichen Wasserversorger erfragen. Über das Futter und die Ausscheidungen der Fische wird Kalium nur in sehr geringen Mengen ins Aquarium gebracht. Gute Aquariendünger (Spurennährstoffdünger / Eisenvolldünger) wie Dennerle Plant Care Pro enthalten daher immer eine angemessene Menge Kalium. Für normale, bepflanzte Gesellschaftsaquarien ist dies meist ausreichend. Anders sieht es dagegen bei anspruchsvollen bepflanzten Aquarien (z.B. Aquascaping-Aquarien, Holland-Aquarien) aus. Sie haben einen überdurchschnittlichen Nährstoffbedarf, vor allem an Makronährstoffen. Solche bepflanzten Aquarien sind gekennzeichnet durch dichte Bepflanzung (mehr als 70 - 80 % der Bodenfläche) viele schnell wachsende Arten viel Licht (30 - 60 Lumen/Liter oder mehr) CO2-Düngung 30 - 50 % Teilwasserwechsel pro Woche kein oder geringer Fischbesatz (aber mit Garnelen) Kaliummangel im Aquarium erkennen Kaliummangel kann in diesen Aquarientypen vor allem bei weichem Wasser auftreten. Er zeigt sich vor allem an den älteren Blättern. Das Element wird bei Bedarf über das Gefässsystem von den älteren Blättern zu den jüngeren Blättern transportiert. Typische Symptome sind Gelbfärbung (Chlorose), die punktuell oder grossflächig zwischen den Blattadern oder am Blattrand auftreten kann. Später stirbt das Gewebe flecken- oder flächenweise ab (Nekrosen). Einige Pflanzen reagieren besonders empfindlich auf zu niedrige Kaliumwerte. Bekannte Beispiele sind das Papageienblatt (Alternanthera) und die Cognacpflanze (Ammania). Das Wachstum kann plötzlich zum Stillstand kommen und die neu gebildeten Blätter werden verkrüppelt. Bei der Indischen Wasserpflanze (Hygrophila polysperma) zeigt sich der Kaliummangel an den älteren Blättern in Form von kleinen schwarzen Flecken (Nekrosen). Kaliummangel im Aquarium beheben Für anspruchsvolle Pflanzenaquarien ist es daher sinnvoll, den Kaliumgehalt im Auge zu behalten und bei Bedarf zu ergänzen. Jedes Aquarium hat einen spezifischen Nährstoffbedarf, der von der Pflanzenmenge, der Pflanzenart, dem Tierbesatz, der Fütterung, den Wasserwechseln und den Wachstumsbedingungen (Lichtmenge/Beleuchtungszeit, CO2-Zugabe, Filtertechnik usw.) abhängt. Die benötigte Düngermenge sollte daher für jedes Aquarium individuell ermittelt werden. Wenn das Aquarium einen Bedarf an allen 3 Makronährstoffen N, P und K hat, empfiehlt sich der Einsatz von Dennerle Plant Care NPK. Die Nährstoffverhältnisse sind dabei so gewählt, dass alle Makronährstoffe von den Pflanzen zu gleichen Anteilen aufgenommen werden. Auch bei langfristiger, regelmässiger Anwendung kann es nicht zu Mangelerscheinungen oder schädlichen Anreicherungen einzelner Nährstoffe kommen. Gerade bei den Makronährstoffen ist das biologische Gleichgewicht von besonderer Bedeutung, d.h. die Nährstoffe sollten immer in einem bestimmten Verhältnis zueinander vorhanden sein. Nährstoffungleichgewichte müssen vermieden werden, da sie meist zu Algenproblemen führen. Wenn das Leitungswasser einen zu niedrigen Kaliumgehalt hat - was bei weichem Wasser oft der Fall ist - oder das Aquarium einen erhöhten Kaliumbedarf hat, sollte Dennerle Plant Care K verwendet werden, um die Pflanzen gezielt mit Kalium zu versorgen. Wenn Sie mehrere Wochen lang regelmässig gemessen und gedüngt haben, können Sie sehen, auf welchem Niveau sich die Messwerte einpendeln und welche Kaliummengen das Aquarium benötigt. Dann kann man die ermittelte Wochendosis Plant Care K standardmässig zugeben und die Messintervalle guten Gewissens auf 2 bis 4 Wochen erhöhen. Ein Makronährstoffdünger muss immer in Kombination mit einem Mikronährstoffdünger (Eisenvolldünger) verwendet werden. Für eine vollständige Nährstoffversorgung und bestmögliches Pflanzenwachstum empfehlen wir die Kombination mit Dennerle Plant Care Pro. Für ein prächtiges Pflanzenwachstum und gesunde Fische und Garnelen empfehlen wir einen Teilwasserwechsel von 25 % bis 50 % pro Woche. Dadurch werden Abfallstoffe und Hemmstoffe entfernt und Nährstoffungleichgewichte vermieden. Dosierung Der Dünger kann präzise und genau dosiert werden: 2 ml pro 100 L ergeben 1 mg/L Kalium. Die optimale Kaliumkonzentration liegt im Bereich von 10 - 20 mg/L. Wir empfehlen, den Kaliumgehalt regelmässig zu messen und Plant Care K entsprechend zu dosieren. Plant Care K kann als Wochendünger oder Tagesdünger verwendet werden.

    CHF 12.90 CHF 12.26

  • Rabatt -5% AlguMin

    Tetra AlguMin

    Pflanzen sind mit Abstand einer der wichtigsten Bestandteile für die Ausstattung eines Aquariums. Sie können sich nicht nur optisch sehen lassen, sondern erbringen bemerkenswerte Leistungen, die für den Erhalt des biologischen Systems im Aquarium Komplettset eine grosse Rolle spielen. Da gibt es aber auch die sogenannten Algen, die auf den Pflanzen wachsen. Sie beeinträchtigen nicht nur nachhaltig den Anblick, sondern können sich im Handumdrehen verbreiten und sind für alle Aquarienbesitzer ziemlich lästiger. Deshalb möchten wir unser Tetra AlguMin vorstellen. Unser Tetra AlguMin bekämpft in bemerkenswerter Geschwindigkeit alle Arten von Algen und verhindert effektiv eine Neubildung, denn dank der biologischen Flüssigformel wird der Inhaltsstoff unmittelbar freigesetzt und sorgt für eine schnelle und effiziente Wirkung.

    CHF 8.46 - CHF 28.41

  • Rabatt -5% PlantaMin

    Tetra PlantaMin

    Ein wichtiger Bestandteil des Aquariums sind die Pflanzen, die für ein naturgerechtes Zuhause Ihrer Fische sorgen und die Unterwasserlandschaft perfektionieren. Dennoch benötigen alle Aquarienpflanzen Aufmerksamkeit und Pflege. Oft leiden Wasserpflanzen an Kalium- und Eisenmangel, was gelbliche oder glasige Blätter verursacht und die Gesundheit der Pflanze gefährden kann. Um dies vorzubeugen möchten wir unser Tetra PlantaMin vorstellen. Der Universaldünger ernährt Ihre Pflanzen ausreichend mit Eisen-Intensivdünger für sattgrüne und prächtige Aquarienpflanzen, ausserdem garantieren wir eine langfristige Nährstoffversorgung. Kräftigt Pflanzen durch garantiert langfristige Nährstoffversorgung Verhindert nachhaltig gelbe, glasige Blätter Sattgrüne Blätter durch Förderung der Chlorophyllbildung Beugt Eisen- und Kaliummangel vor Kräftiger Pflanzenwuchs ist die beste Algenvorbeugung Für die Nährstoffaufnahme über die Blätter Keine Wasserbelastung da phosphat- und nitratfrei Für Süszlig;wasseraquarien Monatlich 5 ml auf 20 l Aquarienwasser geben.

    CHF 16.06 - CHF 23.28

  • Rabatt -5% Plant Care P

    Dennerle Plant Care P

    Phospaht-Makronährstoffdünger für bepflanzte und anspruchsvolle Aquarien Aquarienpflanzen benötigen für ein gesundes Wachstum etwa 20 verschiedene Nährstoffe. Phosphat ist dabei von besonderer Bedeutung. Phosphat gehört zu den Makronährstoffen. Neben Licht und CO2 ist es eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein ausgewogenes, gesundes Pflanzenwachstum. Wofür wird Phosphat im Aquarium benötigt? Pflanzen benötigen Phosphat zum Aufbau zahlreicher organischer Verbindungen. Es spielt eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel (als ATP = Adenosintriphosphat). Ausserdem ist es ein wesentlicher Bestandteil von Zellmembranen und der Erbsubstanz DNA. Da Phosphat in der Natur meist Mangelware ist, haben Pflanzen hochwirksame Anreicherungsmethoden entwickelt. Der Nährstoff kann in Pflanzenzellen gespeichert und bei Bedarf wieder mobilisiert werden. In normalen, bepflanzten Gesellschaftsaquarien ist die Zugabe von Phosphat nicht notwendig, da es in der Regel über das Futter und die Ausscheidungen der Fische in ausreichender oder oft sogar überhöhter Menge in das Aquarium gelangt. Anders sieht es dagegen bei anspruchsvollen bepflanzten Aquarien (z.B. Aquascaping-Aquarien, Holland-Aquarien) aus. Sie haben einen überdurchschnittlichen Nährstoffbedarf, insbesondere an Makronährstoffen. Solche Pflanzenaquarien sind gekennzeichnet durch dichte Bepflanzung (mehr als 70 - 80 % der Bodenfläche) viele schnell wachsende Arten viel Licht (30 - 60 Lumen/Liter oder mehr) CO2-Düngung 30 - 50 % Teilwasserwechsel pro Woche kein oder geringer Fischbesatz (aber mit Garnelen) Erkennen von Phosphatmangel im Aquarium In solchen Aquarien kann es schnell zu Phosphatmangel kommen. Die Pflanzen stellen dann ihr Wachstum ein. Die Triebe bleiben kurz, die Blätter sind klein und werden oft dunkelgrün. Einige Arten können sich auch violett verfärben, da sich rote Blattpigmente (Anthocyane) ansammeln. Abhilfe bei Phosphatmangel im Aquarium Für anspruchsvolle Pflanzenaquarien ist es daher sehr sinnvoll, den Phosphatgehalt im Auge zu behalten und bei Bedarf zu ergänzen. Jedes Aquarium hat einen spezifischen Nährstoffbedarf, der von der Pflanzenmenge, der Pflanzenart, dem Tierbesatz, der Fütterung, den Wasserwechseln und den Wachstumsbedingungen (Lichtmenge, Beleuchtungszeit, CO2-Zugabe, Filtertechnik usw.) abhängt. Die benötigte Düngermenge sollte daher für jedes Aquarium individuell ermittelt werden. Wenn das Aquarium einen Bedarf an allen 3 Makronährstoffen N, P und K hat, empfiehlt sich der Einsatz von Dennerle Plant Care NPK. Die Nährstoffverhältnisse sind dabei so gewählt, dass alle Makronährstoffe von den Pflanzen zu gleichen Anteilen aufgenommen werden. Auch bei langfristiger, regelmässiger Anwendung kann es nicht zu Mangelerscheinungen oder schädlichen Anreicherungen einzelner Nährstoffe kommen. Gerade bei den Makronährstoffen ist das biologische Gleichgewicht von besonderer Bedeutung, d.h. die Nährstoffe sollten immer in einem bestimmten Verhältnis zueinander vorhanden sein. Nährstoffungleichgewichte sollten vermieden werden, da sie meist zu Algenproblemen führen. Unter Umständen kann das Aquarium einen besonderen Bedarf an Phosphat haben. Es gibt auch Leitungswässer, die ausreichend Stickstoff und Kalium, aber zu wenig Phosphat enthalten. In diesen Fällen sollte Dennerle Plant Care P eingesetzt werden, um die Pflanzen gezielt mit Phosphat zu versorgen. Wir empfehlen, den Phosphatgehalt regelmässig zu messen und Plant Care P entsprechend zu dosieren. Phosphat kann mit aquaristischen Tests genau und zuverlässig gemessen werden. Phosphat wird von den Pflanzen sehr schnell aufgenommen und kann gut gelagert werden. In Aquarien, in denen über längere Zeit ein Phosphatmangel herrscht, bedeutet dies, dass das zugegebene Phosphat zunächst schnell aus dem Wasser verschwindet. Nach ca. 7 - 14 Tagen regelmässiger Zugabe, wenn die Pflanzen ihre Phosphatspeicher wieder aufgefüllt haben, steigt der messbare Phosphatgehalt im Aquarienwasser wieder an. Jetzt sollte die Phosphatzugabe entsprechend reduziert werden. Phosphat ist ein echter Wachstumsmotor, sowohl für Wasserpflanzen als auch für Algen. Daher kann Phosphat sowohl zur Kontrolle des Pflanzen- als auch des Algenwachstums eingesetzt werden. Es hat sich bewährt, Phosphat als Schockdüngung mit 0,1 - 0,2 mg/L einzusetzen. Die nächste Düngung erfolgt erst, wenn der Phosphatwert einige Tage lang auf Null gesunken ist. Wasserpflanzen können Phosphat besser speichern als Algen. Mit dieser Methode kann man den unerwünschten Algen das Leben schwer machen. Während die Pflanzen in Phosphatmangelzeiten aus ihren internen Phosphatspeichern versorgt werden und weiter wachsen, werden die Algen ausgehungert und ihr Wachstum dadurch deutlich gebremst. Ein Makronährstoffdünger muss immer in Kombination mit einem Mikronährstoffdünger (Eisenvolldünger) eingesetzt werden. Für eine vollständige Nährstoffversorgung und bestmögliches Pflanzenwachstum empfehlen wir die Kombination mit Plant Care Pro. Für ein prächtiges Pflanzenwachstum und gesunde Fische und Garnelen empfehlen wir einen Teilwasserwechsel von 25 % bis 50 % pro Woche. Dadurch werden Abfallstoffe und Hemmstoffe entfernt und Nährstoffungleichgewichte vermieden. Dosierung Der Dünger kann präzise und genau dosiert werden: 2 ml pro 100 L ergeben 0,2 mg/L Phosphat. Die empfohlene Konzentration liegt im Bereich von 0,1 - 0,3 mg/L Phosphat (max. 1 mg/L). Höhere Konzentrationen sind selten notwendig, sie fördern meist nur unnötig das Algenwachstum. Plant Care P kann als Wochendünger oder Tagesdünger verwendet werden.

    CHF 12.90 CHF 12.26

  • Rabatt -5% Pflanzen Elixier Basic

    Dennerle Pflanzen Elixier Basic

    Pflanzen sind einer der wichtigsten Bestandteile eines Aquariums. Sie erbringen bemerkenswerte Leistungen und halten das biologische System des Aquariums im Gleichgewicht. Sie produzieren Sauerstoff und bauen schädliche Stoffe ab die sich im Wasser befinden. Damit die Pflanzen aber lange leben können und gesund wachsen, möchten wir unser Dennerle Pflanzen Elixier vorstellen. Das Universal-Wuchspower Elixier versorgt Ihre Pflanzen mit allen wichtigen Mineralien und Spurenelementen die den Blättern eine leuchtende, sattgrüne Farbe verleihen und einen gesunden Pflanzenwuchs fördern. Ausserdem regeneriert das Elixier glasige sowie gelbe Blätter, damit das biologische System im Aquarium stets im Gleichgewicht ist.

    CHF 9.41 - CHF 13.78

  • Rabatt -5% Carbo Care Bio

    Dennerle Carbo Care Bio

    Das DENNERLE Carbo Care Bio ist ein flüssiger Kohlenstoff-Dünger auf Basis natürlicher Rohstoffe. Kohlenstoff ist die Basis des Lebens und somit auch der wichtigste Nährstoff für Aquarienpflanzen. In Aquarien ist Kohlenstoff meisten Mangelware und muss deshalb speziell zugeführt werden. Fehlt Kohlenstoff, ist die Pflanzenwelt mickrig, wogegen die unbeliebten Algen anfangen zu wachsen. DENNERLE Carbo Care versorgt alle Aquarienpflanzen schnell und effektiv mit leicht verfügbarem Kohlenstoff, zudem mit Kalium, Eisen, Mangan und Bor. Es beschleunigt das Wachstum und sorgt für üppigen, gesunden Pflanzenwuchs. Verdrängt sicher die Algen durch kraftvollen Pflanzenwuchs. Sichtbarer Erfolg schon nach wenigen Wochen. Kann mit und ohne zusätzliche Kohlendioxiddüngung angewendet werden. Biologisch verträglich und bei sachgemässer Dosierung und Anwendung ist das DENNERLE Carbo Care für alle Aquarienbewohner wie Fische, Garnelen usw. unbedenklich.

    CHF 12.26 - CHF 18.81

  • Rabatt -5%letzter Vorrat Pflanzenzangen

    Eheim Pflanzenzangen

    Jeder Aquarienbesitzer kennt es, wenn man etwas in seinem Aquarium einrichten möchte oder ein Objekt aus dem Becken herausnehmen möchte und die Arme nass werden, was ziemlich nerven kann und lästig ist. Um diesem Problem ein Ende setzen zu können, möchten wir unsere Eheim Pflanzenzange vorstellen. Mit der Zange kommen Sie auch an schwierige Stellen ohne zurückgekrempelte Ärmel oder nass zu werden. Blätter oder Pflanzenstiele die abgestorben sind können mit Hilfe der Schneiden optimal abgetrennt werden.

    CHF 23.28 - CHF 23.70

  • Rabatt -5% Perfect Plant System Set

    Dennerle Perfect Plant System Set

    Ein wichtiger Bestandteil des Aquariums sind die Pflanzen, die für ein naturgerechtes Zuhause Ihrer Fische sorgen und die Unterwasserlandschaft perfektionieren. Dennoch benötigen alle Aquarienpflanzen Aufmerksamkeit und Pflege. Unser Dennerle Plant System Set erfüllt alle Erwartungen einer Aquarienpflanze und versorgt sie dank dem vollständigen Düngungs-System mit allen Lebenswichtigen Spurenelementen, die eine Aquarienpflanze benötigt um gesund und prächtig wachsen zu können. Die drei Komponenten die im Set enthalten sind sorgen für einen prächtigen Pflanzenwuchs und erzielen eine hohe Reichweite dank ihrer konzentrierten Wirkstoffe. Es werden beste Ergebnisse erzielt, da die Nährstoffversorgung gleichmässig durchgeführt wird.

    CHF 29.50 CHF 28.03

  • Rabatt -5% Plant Active Enzymes 50g

    Dennerle Plant Active Enzymes 50g

    Dennerle Plant Active Enzymes 50g, Wuchsverstärker, reicht für 5000l

    CHF 18.50 CHF 17.58

  • Rabatt -5% Plant System E15, 100 Tabletten

    Dennerle Plant System E15, 100 Tabletten

    Ein wichtiger Bestandteil des Aquariums sind die Pflanzen, die für ein naturgerechtes Zuhause Ihrer Fische sorgen und die Unterwasserlandschaft perfektionieren. Dennoch benötigen alle Aquarienpflanzen Aufmerksamkeit und Pflege. Oft leiden Wasserpflanzen an Kalium- und Eisenmangel, was gelbliche oder glasige Blätter verursacht und die Gesundheit der Pflanze gefährden kann. Um dies zu vermeiden, möchten wir unsere Dennerle E15 FerActiv-Eisendünger präsentieren. Die weissen Eisentabletten verhindern gelbe Blätter und wirken sofort. Sie sorgen für sattgrün leuchtende Aquarienblätter und erzielen einen prächtigen Pflanzenwuchs.

    CHF 39.90 CHF 37.91

  • Rabatt -5% Plant System E15, 40 Tabletten

    Dennerle Plant System E15, 40 Tabletten

    Ein wichtiger Bestandteil des Aquariums sind die Pflanzen, die für ein naturgerechtes Zuhause Ihrer Fische sorgen und die Unterwasserlandschaft perfektionieren. Dennoch benötigen alle Aquarienpflanzen Aufmerksamkeit und Pflege. Oft leiden Wasserpflanzen an Kalium- und Eisenmangel, was gelbliche oder glasige Blätter verursacht und die Gesundheit der Pflanze gefährden kann. Um dies zu vermeiden, möchten wir unsere Dennerle E15 FerActiv-Eisendünger präsentieren. Die weissen Eisentabletten verhindern gelbe Blätter und wirken sofort. Sie sorgen für sattgrün leuchtende Aquarienblätter und erzielen einen prächtigen Pflanzenwuchs.

    CHF 19.90 CHF 18.91

  • Rabatt -5% Plant System E15 Eisendünger, 20 Tabletten

    Dennerle Plant System E15 Eisendünger, 20 Tabletten

    Oft leiden Wasserpflanzen an Kalium- und Eisenmangel, was gelbliche oder glasige Blätter verursacht und die Gesundheit der Pflanze gefährden kann. Um dies zu vermeiden, möchten wir unsere Dennerle E15 FerActiv-Eisendünger präsentieren. Die weissen Eisentabletten verhindern gelbe Blätter und wirken sofort.

    CHF 9.90 CHF 9.41

  • Rabatt -5% Plant Care Basic Root, 40 Stück

    Dennerle Plant Care Basic Root, 40 Stück

    Pflanzen sind mit Abstand einer der wichtigsten Bestandteile für die Ausstattung eines Aquariums. Sie können sich nicht nur optisch sehen lassen, sondern erbringen bemerkenswerte Leistungen, die für den Erhalt des biologischen Systems im Aquarium eine grosse Rolle spielen. Da Pflanzen aber auch Lebewesen sind, brauchen sie Pflege und Aufmerksamkeit. Deshalb möchten wir unsere Dennerle Depot NutriBalls anbieten. Der Universal-Wurzeldünger kann sowohl zum Nachdüngen, aber auch als Starthilfe verwendet werden. Die NutriBalls mit Eisen und wichtigen Spurenelementen sind das universelle Nährstoffdepot für alle Aquarienpflanzen, die für widerstandsfähige und kräftige Wurzeln sorgen. Den neueingesetzten Pflanzen wird beim Anwachsen geholfen und die älteren Pflanzen erhalten frische Wuchskraft.

    CHF 19.95 CHF 18.95

  • Rabatt -5% Plant Care Basic Root, 20 Stück

    Dennerle Plant Care Basic Root, 20 Stück

    Pflanzen sind mit Abstand einer der wichtigsten Bestandteile für die Ausstattung eines Aquariums. Sie können sich nicht nur optisch sehen lassen, sondern erbringen bemerkenswerte Leistungen, die für den Erhalt des biologischen Systems im Aquarium eine grosse Rolle spielen. Da Pflanzen aber auch Lebewesen sind, brauchen sie Pflege und Aufmerksamkeit. Deshalb möchten wir unsere Dennerle Depot NutriBalls anbieten. Der Universal-Wurzeldünger kann sowohl zum Nachdüngen, aber auch als Starthilfe verwendet werden. Die NutriBalls mit Eisen und wichtigen Spurenelementen sind das universelle Nährstoffdepot für alle Aquarienpflanzen, die für widerstandsfähige und kräftige Wurzeln sorgen. Den neueingesetzten Pflanzen wird beim Anwachsen geholfen und die älteren Pflanzen erhalten frische Wuchskraft.

    CHF 9.90 CHF 9.41

  • Rabatt -5% Plant Care Basic Root, 10 Stück

    Dennerle Plant Care Basic Root, 10 Stück

    Pflanzen sind mit Abstand einer der wichtigsten Bestandteile für die Ausstattung eines Aquariums. Sie können sich nicht nur optisch sehen lassen, sondern erbringen bemerkenswerte Leistungen, die für den Erhalt des biologischen Systems im Aquarium eine grosse Rolle spielen. Da Pflanzen aber auch Lebewesen sind, brauchen sie Pflege und Aufmerksamkeit. Deshalb möchten wir unsere Dennerle Depot NutriBalls anbieten. Der Universal-Wurzeldünger kann sowohl zum Nachdüngen, aber auch als Starthilfe verwendet werden. Die NutriBalls mit Eisen und wichtigen Spurenelementen sind das universelle Nährstoffdepot für alle Aquarienpflanzen, die für widerstandsfähige und kräftige Wurzeln sorgen. Den neueingesetzten Pflanzen wird beim Anwachsen geholfen und die älteren Pflanzen erhalten frische Wuchskraft.

    CHF 6.90 CHF 6.56

  • Rabatt -5% Plant Care Pro Root

    Dennerle Plant Care Pro Root

    Wurzel-Düngetabletten für anspruchsvolle Pflanzenaquarien Mit allen wichtigen Nährstoffen, Mineralien und Spurenelementen + Eisen Für prächtige Pflanzen und intensiv leuchtende Farben Optimal für stark wurzelnde Pflanzen, z. B. Cryptocoryne, Echinodorus Ideal als Starthilfe und zum gezielten Nachdüngen Alle 6 – 12 Monate 1 – 2 Tabletten pro Pflanze. Hochleistungs Wurzeldünger für anspruchsvolle Pflanzenaquarien. Mit allen wichtigen Nährstoffen, Mineralien und Spurenelementen + Eisen. Für prächtige Pflanzen und intensiv leuchtende Farben. Optimal für stark wurzelnde Pflanzen, z. B. Cryptocoryne, Echinodorus. Ideal als Starthilfe und zum gezielten Nachdüngen.

    CHF 18.90 CHF 17.96

  • Rabatt -5% Plant Care N

    Dennerle Plant Care N

    Aquarienpflanzen benötigen für ein gesundes Wachstum etwa 20 verschiedene Nährstoffe. Stickstoff ist dabei von besonderer Bedeutung. Stickstoff gehört zu den Makronährstoffen und wird nach Kohlenstoff (als CO2) in der grössten Menge benötigt. Neben Licht und CO2 ist er die wichtigste Voraussetzung für ein ausgewogenes, gesundes Pflanzenwachstum. Wofür wird Stickstoff im Aquarium benötigt? Pflanzen benötigen Stickstoff für den Aufbau zahlreicher organischer Verbindungen, insbesondere für die Synthese lebenswichtiger Aminosäuren. Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen und Enzymen und haben zentrale Funktionen im pflanzlichen Stoffwechsel. Stickstoff wird auch für die Bildung des Blattgrüns (Chlorophyll) benötigt. Pflanzen können Stickstoff in verschiedenen chemischen Formen aufnehmen, insbesondere als Ammonium, Nitrat und Harnstoff. Im Aquarium liegt Stickstoff hauptsächlich als Nitrat vor. Nitrat kann in Pflanzenzellen gespeichert und innerhalb der Pflanze transportiert werden. In normalen, bepflanzten Gesellschaftsaquarien ist die Zugabe von Stickstoff nicht notwendig, da er in der Regel über das Futter in ausreichender oder oft sogar überhöhter Menge in das Aquarium gelangt. In anspruchsvoll bepflanzten Aquarien (z.B. Aquascaping-Aquarien, Holland-Aquarien) ist die Situation jedoch anders. Sie haben einen überdurchschnittlich hohen Nährstoffbedarf, insbesondere an Makronährstoffen. Solche Pflanzenaquarien zeichnen sich aus durch dichte Bepflanzung (mehr als 70 - 80 % der Bodenfläche) viele schnell wachsende Arten viel Licht (30 - 60 Lumen/Liter oder mehr) CO2-Düngung 30 - 50 % Teilwasserwechsel pro Woche kein oder geringer Fischbesatz (aber mit Garnelen) Nitratmangel im Aquarium erkennen Stickstoffmangel kann in solchen Aquarien schnell auftreten. In diesem Fall verfärbt sich die gesamte Pflanze gelb oder gelb-grün. Ein Mangel macht sich zuerst an den älteren Blättern bemerkbar. Sie sind gelber als die neuen Blätter, sterben aber normalerweise nicht ab. Bei einigen Pflanzen werden die Blätter glasig und fast durchsichtig oder verfärben sich leicht violett. Das Wachstum wird deutlich gebremst. Die Hemmung des Pflanzenwachstums führt in der Regel zu Algenproblemen. Abhilfe bei Nitratmangel im Aquarium Bei anspruchsvollen Pflanzenaquarien ist es daher sehr sinnvoll, den Nitratgehalt im Auge zu behalten und bei Bedarf zu ergänzen. Jedes Aquarium hat einen spezifischen Nährstoffbedarf, der von der Pflanzenmenge, der Pflanzenart, dem Tierbesatz, der Fütterung, den Wasserwechseln und den Wachstumsbedingungen (Lichtmenge, Beleuchtungsdauer, CO2-Zugabe, Filtertechnik usw.) abhängt. Die benötigte Düngermenge sollte daher für jedes Aquarium individuell ermittelt werden. Wenn das Aquarium einen Bedarf an allen 3 Makronährstoffen N, P und K hat, empfiehlt sich der Einsatz von Dennerle Plant Care NPK. Die Nährstoffverhältnisse sind dabei so gewählt, dass alle Makronährstoffe von den Pflanzen zu gleichen Anteilen aufgenommen werden. Auch bei langfristiger, regelmässiger Anwendung kann es nicht zu Mangelerscheinungen oder schädlichen Anreicherungen einzelner Nährstoffe kommen. Gerade bei den Makronährstoffen ist das biologische Gleichgewicht von besonderer Bedeutung, d.h. die Nährstoffe sollten immer in einem bestimmten Verhältnis zueinander vorhanden sein. Nährstoffungleichgewichte sollten vermieden werden, da sie meist zu Algenproblemen führen. Unter besonderen Umständen kann das Aquarium einen überdurchschnittlichen Bedarf an Stickstoff haben. Es gibt auch Leitungswässer, die ausreichend Phosphat und Kalium, aber zu wenig Stickstoff enthalten. In diesen Fällen sollte Dennerle Plant Care N eingesetzt werden, um die Pflanzen gezielt mit Stickstoff zu versorgen. Wir empfehlen, wöchentlich den Nitratgehalt zu messen und Plant Care N entsprechend zu dosieren. Nitrat kann mit aquaristischen Tests genau und zuverlässig gemessen werden. Auch einfache Tauchtests bieten eine ausreichende Genauigkeit, z.B. der Dennerle WaterTest 6in1. Wenn Sie mehrere Wochen lang regelmässig gemessen und gedüngt haben, können Sie sehen, auf welchem Niveau sich die Messwerte einpendeln und welche Nitratmengen das Aquarium benötigt. Dann kann man die ermittelte Wochendosis Plant Care N standardmässig zugeben und die Messintervalle guten Gewissens auf 2 bis 4 Wochen erhöhen. Ein Makronährstoffdünger muss immer in Kombination mit einem Mikronährstoffdünger (Eisenvolldünger) eingesetzt werden. Für eine vollständige Nährstoffversorgung und bestmögliches Pflanzenwachstum empfehlen wir die Kombination mit Plant Care Pro. Für ein prächtiges Pflanzenwachstum und gesunde Fische und Garnelen empfehlen wir einen Teilwasserwechsel von 25 % bis 50 % pro Woche. Dadurch werden Abfallstoffe und Hemmstoffe entfernt und Nährstoffungleichgewichte vermieden. Dosierung Der Dünger kann präzise und genau dosiert werden: 1 ml pro 100 L ergibt 1 mg/L Nitrat. Plant Care N kann als Wochendünger oder Tagesdünger verwendet werden.

    CHF 12.90 CHF 12.26

  • Rabatt -5% NPK Planta Care NPK 500ml, für 5000l

    Dennerle NPK Planta Care NPK 500ml, für 5000l

    Der DENNERLE NPK Booster ist ein Makrodünger für Aquascaping-Aquarien. Der DENNERLE Planta Care NPK beinhaltet hochaktive Wirkstoffe mit sofortiger Wirkung. Speziell konzipiert für Aquarien mit wenig Fischbesatz und starkem Pflanzenwuchs, enthält Extra-Power mit Phosphat und Nitrat. Für kräftiges, gesundes und schnelles Wachstum der Pflanzen. Sie werden an den sattgrünen Blättern und den intensiv leuchtenden Farben Ihre wahre Freude haben. Den besten Erfolg erreichen Sie beim Pflanzenwuchs bei einem 30-50% Teilwasserwechsel pro Woche. Den DENNERLE NPK Booster erhalten Sie in einer Flasche zu 100ml für 1000 Liter.

    CHF 24.50 CHF 23.28

  • Rabatt -5% NPK Planta Care NPK 250ml, für 2500l

    Dennerle NPK Planta Care NPK 250ml, für 2500l

    Der DENNERLE NPK Booster ist ein Makrodünger für Aquascaping-Aquarien. Der DENNERLE Planta Care NPK beinhaltet hochaktive Wirkstoffe mit sofortiger Wirkung. Speziell konzipiert für Aquarien mit wenig Fischbesatz und starkem Pflanzenwuchs, enthält Extra-Power mit Phosphat und Nitrat. Für kräftiges, gesundes und schnelles Wachstum der Pflanzen. Sie werden an den sattgrünen Blättern und den intensiv leuchtenden Farben Ihre wahre Freude haben. Den besten Erfolg erreichen Sie beim Pflanzenwuchs bei einem 30-50% Teilwasserwechsel pro Woche. Den DENNERLE NPK Booster erhalten Sie in einer Flasche zu 100ml für 1000 Liter.

    CHF 16.50 CHF 15.68

  • Rabatt -5% Planta Care Pro Daily

    Dennerle Planta Care Pro Daily

    Hochleistungs-Tagesdünger für anspruchsvolle Pflanzenaquarien Mit allen wichtigen Nährstoffen, Mineralien und Spurenelementen Für prächtige Pflanzen und intensiv leuchtende Farben Sofort- und Langzeitwirkung durch mehrfach stabilisierte Nährstoffe Wissenschaftlich getestet und optimiert nach dem Vorbild der Natur Dossierung: Täglich 2 Tropfen / 10 L

    CHF 9.95 CHF 9.45

  • Rabatt -5% Plant Care Pro, 500ml

    Dennerle Plant Care Pro, 500ml

    Plant Care Pro ist ein Hochleistungsdünger für alle stark bepflanzten Aquarien mit guten bis sehr guten Wachstumsbedingungen (viel Licht und CO2-Zugabe). Plant Care Pro richtet sich an Aquarianer mit hohen Ansprüchen an das Pflanzenwachstum und das optische Gesamtbild des Aquariums. Typischerweise werden ca. 70 - 80 % der Bodenfläche bepflanzt, davon mindestens die Hälfte mit schnellwüchsigen Arten. Mit Plant Care Pro können auch anspruchsvolle Pflanzenarten üppig gedeihen. Es ist daher ideal für Aquascaping-Aquarien, Holland-Aquarien und anspruchsvolle, gut bepflanzte Gesellschaftsaquarien. Dosierung Wöchentlich 10 ml pro 100 L Aquarienwasser.

    CHF 24.50 CHF 23.28

  • Rabatt -5% Plant Care Pro

    Dennerle Plant Care Pro

    Plant Care Pro ist ein Hochleistungsdünger für alle stark bepflanzten Aquarien mit guten bis sehr guten Wachstumsbedingungen (viel Licht und CO2-Zugabe). Plant Care Pro richtet sich an Aquarianer mit hohen Ansprüchen an das Pflanzenwachstum und das optische Gesamtbild des Aquariums. Typischerweise werden ca. 70 - 80 % der Bodenfläche bepflanzt, davon mindestens die Hälfte mit schnellwüchsigen Arten. Mit Plant Care Pro können auch anspruchsvolle Pflanzenarten üppig gedeihen. Es ist daher ideal für Aquascaping-Aquarien, Holland-Aquarien und anspruchsvolle, gut bepflanzte Gesellschaftsaquarien. Dosierung Wöchentlich 10 ml pro 100 L Aquarienwasser.

    CHF 16.50 CHF 15.68

  • Rabatt -5% Plant System S7, 500ml

    Dennerle Plant System S7, 500ml

    Pflanzen erbringen besondere Leistungen, die wichtig für den Erhalt des biologischen Systems in Ihrem Aquarium sind und werten zudem Ihr Becken auf. Sie ermöglichen Ihren Fischen ein naturgerechtes Zuhause mit Rückzugsmöglichkeiten sowie Schutz und Ruhe. Dennoch brauchen auch Pflanzen Pflege und Aufmerksamkeit. Wir möchten unser Dennerle S7 VitaMix vorstellen. Der S7 VitaMix versorgt nicht nur Ihre Pflanzen mit Lebenswichtigen Spurenelementen, sondern Ihr gesamtes Aquarium. Er fügt schnell verbrauchte Nähr- und Aufbaustoffe zu und heilt Mangelerscheinungen in einem erstaunlich schnellen Tempo.

    CHF 39.50 CHF 37.53

  • Rabatt -5% Plant System S7, 250ml

    Dennerle Plant System S7, 250ml

    Der S7 VitaMix versorgt nicht nur Ihre Pflanzen mit Lebenswichtigen Spurenelementen, sondern Ihr gesamtes Aquarium. Er fügt schnell verbrauchte Nähr- und Aufbaustoffe zu und heilt Mangelerscheinungen in einem erstaunlich schnellen Tempo.

    CHF 24.50 CHF 23.28

  • Rabatt -5% Plant System V30 Volldünger, 500ml

    Dennerle Plant System V30 Volldünger, 500ml

    Unser Dennerle V30 Volldünger versorgt Ihre Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen, die den üppigen und kräftigen Pflanzenwuchs fördern und enthält wertvolle Spurenelemente wie Eisen und Mangan, die für gesunde und sattgrüne Blätter sorgen. Die neue Profi-Rezeptur intensiviert rote und rotbraune Blattfarben und verstärkt die attraktiven Zeichnungen.

    CHF 39.50 CHF 37.53

  • Rabatt -5% Plant System V30 Volldünger, 250ml

    Dennerle Plant System V30 Volldünger, 250ml

    Unser Dennerle V30 Volldünger versorgt Ihre Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen, die den üppigen und kräftigen Pflanzenwuchs fördern und enthält wertvolle Spurenelemente wie Eisen und Mangan, die für gesunde und sattgrüne Blätter sorgen.

    CHF 24.50 CHF 23.28

  • Rabatt -5% DeponitMix Professional 10in1, 9.6kg

    Dennerle DeponitMix Professional 10in1, 9.6kg

    Dennerle Bodendünger Deonit-Mix, 9.6kg für 250L

    CHF 49.00 CHF 46.55

  • Rabatt -5% DeponitMix Professional 10in1, 4.8kg

    Dennerle DeponitMix Professional 10in1, 4.8kg

    Dennerle Bodendünger Deonit-Mix, 4.8kg für 140L

    CHF 28.50 CHF 27.08

  • Rabatt -5% DeponitMix Professional 10in1, 2.4kg

    Dennerle DeponitMix Professional 10in1, 2.4kg

    Dennerle Bodendünger Deonit-Mix, 2.4kg für 70L

    CHF 19.50 CHF 18.53

  • Rabatt -0.6%letzter Vorrat Dennerle Aquarium Care Set

    Dennerle Dennerle Aquarium Care Set

    Pflege-Set für Süsswasser Aquarien

    CHF 89.00 CHF 88.50

  • Rabatt -5% Crypto

    Tetra Crypto

    Pflanzen sind einer der wichtigsten Bestandteile eines Aquariums. Sie produzieren Sauerstoff und bauen schädliche Stoffe ab die sich im Wasser befinden. Sie erbringen bemerkenswerte Leistungen und halten das biologische System des Aquariums im Gleichgewicht. Jedoch sind auch Aquarienpflanzen Lebewesen, die gut gepflegt und versorgt werden müssen und damit sie gesund und kräftig aufwachsen, möchten wir unsere Tetra Crypto Tabletten vorstellen. Die Düngetabletten versorgen Ihre Pflanzen mit Eisen und allen wichtigen Spurenelemente für eine üppige und gesunde Wurzelbildung der Aquarienpflanze.

    CHF 8.90 CHF 8.46

Recently viewed products

© 2025 petontime,

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen