Tetra NitrateMinus unterstützt auf natürlicher Weise dauerhaft die Senkung des Nitratwertes. Optimal für eine bessere Wasserqualität. Einfache Anwendung dank der flüssigen Form. Geeignet für Süss- und Meerwasseraquarien
Für alle Aquarienbesitzer gibt es nichts lästigeres als eine Algenbildung. Algen können aus den verschiedensten Gründen entstehen, ausserdem können sie sich im Handumdrehen verbreiten und den gesamten Anblick ziemlich beeinträchtigen.
Eine Algenbildung ist auch ein Zeichen dafür, dass das biologische System im Aquarium möglicherweise aus der Bahn geraten ist und es höchste Zeit wird zu handeln. Wir empfehlen unsere Tetra Algizit Tabletten. Sie beseitigen selbst hartnäckige Probleme und dienen als „Notbremse“ bei starkem Algenwuchs.
Für einen Aquarienbesitzer gibt es kaum etwas lästigeres als Algen. Eine Algenbildung ist ein Zeichen dafür, dass das biologische System im Aquarium nicht mehr in Ordnung ist und gepflegt werden muss. Dafür empfehlen wir unsere Tetra Algetten. Sie bekämpfen bereits nach 4 bis 7 Tagen alle Algen und beugen eine Neubildung vor.
Ausserdem garantieren wir eine Depotwirkung zur Langzeitbekämpfung für eine effektive und effiziente Behandlung, damit ihr biologisches System wieder im Gleichgewicht steht.
Pflanzen werten nicht nur Ihr Becken auf, sondern erbringen besondere Leistungen, die für den Erhalt des biologischen Systems in Ihrem Aquarium eine grosse und wichtige Rolle spielen. Sie ermöglichen Ihren Fischen ein naturgerechtes Zuhause mit Rückzugsmöglichkeiten sowie Schutz und Ruhe.
Doch auch die Pflanzen brauchen Aufmerksamkeit und Pflege, denn oft leiden Wasserpflanzen an ungesundem und kraftlosem Wachstum, der die Gesundheit der Pflanzen gefährden kann. Um dies vorzubeugen möchten wir unser Tetra CO2 Plus vorstellen. Unsere Tetra CO2 Plus fördert einen gesunden und üppigen Pflanzenwachstum. Ausserdem ist unser Tetra CO2 Plus die beste Vorbeugung gegen lästige Algen und hilft Ihren Pflanzen zu einem kräftigen Wuchs mit sattgrünen Blättern.
Ein fester Naturstein mit vielen Poren, Hohlräumen und Kanälen. Zeolith wirkt adsorptiv, d.h. Umweltgifte und Fäulnisprodukte werden vom Hohlraumsystem elektrostatisch angezogen und festgehalten. Zeolith fördert eine rasche Bakterienkultur, hemmt den Algenwuchs und dient als Ionenaustauscher und Katalysator. Als sehr praktisch empfiehlt sich der Einsatz des Filtermaterials im HOBBY-Netzbeutel. Enthält keine Kieselsäure, daher auch für Meerwasser geeignet.
ist zu über 80% reines Clinop-Zeolith. Zeolith fördert eine rasche Kultur von denitrifizierenden Bakterien, die organische Abbauprodukte aus Pflanzen oder Fischexkrementen fixieren und abbauen. Zeolith wirkt vor allem als Katalysator und Ionenaustauscher. Es adsorbiert Umweltgifte und Fäulnisprodukte, bindet Phosphat und vor allem Ammonium und hemmt den Algenwuchs.
Eine Algenbildung beeinträchtigt nicht nur nachhaltig den gesamten Anblick eines Beckens, sondern ist für einen Aquarienbesitzer eine dauerhafte Last. Sollten sich Algen in Ihrem Aquarium verbreitet haben, ist das ein Zeichen dafür, dass das biologische Gleichgewicht im Aquarium nicht mehr in Ordnung ist.
Algen können sich im Handumdrehen vermehren und mit der Zeit schädlich für Ihre Aquarientiere werden, deshalb ist es dann höchste Zeit zu handeln. Unser Zeolith Algenmittel Filtersubstrat ist die optimale Pflege gegen Algen. Sein natürliches Mineral hemmt die Algenbildung und erzielt erstaunliche Erfolge die sich sehen lassen, ausserdem erfrischt es die Wasseratmosphäre und die Aquarienbewohner können sich wieder wohl fühlen. das Zeolith Algenmittel ist für Süss- und Meerwasser geeignet.
Sauerstoff-Tabletten Teich Oxy Plus T 1kg für 10'000 Liter 25 Stück
Die Oxyletten T von Hobby eignen sich für alle Formen von Zier- und Gartenteichen mit oder Fischbesatz. Der gelöste Sauerstoff oxidiert Verunreinigungen, ersetzt Sauerstoffverluste und ist wesentlich für reines und gesundes Wasser. Die Oxyletten T versorgen in Ihrem Aquarium Fische, wichtige Filterbakterien und auch Pflanzen mit Sauerstoff. Sie beschleunigen auch den Abbau organischer Abfallstoffe und wirken der Algenbildung entgegen. Der Sauerstoffgehalt hat grossen Einfluss auf den gesamten Stoffhaushalt im Aquarium. Die Hobby Oxyletten födern das biologische Gleichgewicht und sind unentbehrlich beim Ausfall der Aquarienpumpe oder bei Sauerstoffmangel.
Anwendung: Pro Woche sollten Sie eine Hobby-Tablette auf 10 Liter Wasser zugeben. Bitte bewahren Sie die Oxyletten für Kinder unzugänglich, kühl und trocken auf.
Amazonas Luftschlauch transparent/. Dieser weisse, transparente, weiche und bewegliche Amazonas Luftschlauch aus Kunststoff ist sehr gut für Aquarien-Pumpen und -Filter geeignet. ø4/6mm./
Der Amazonas Luftschlauch ist per Meter erhältlich./
Tetra WaterTest Set für Süsswasseraquarien und Teiche. Dieses Tetra WaterTest Set ist ein Wassertest für die einfache und präzise Ermittlung der 5 Wasserwerte: Gesamthärte, Karbonathärte, pH-Wert (Süsswasser) und Nitritgehalt im Wasser und eine Berechnungstabelle für die CO2-Werte. Enthält neben den Tests 4 Reagenzgläser, 1 Farbvergleichskarte und 1 Dosierkanüle. Alle Tests im Tetra WaterTest Set sind als Nachfüllpackungen erhältlich.
Damit die Wasserqualität optimal gewährleistet bleibt, empfehlen wir Ihnen, die Wasserwerte wöchentlich zu kontrollieren.
: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar! Siehe auch Auszug aus der Chemikalienverordnung ChemV - Blatt 813.11.
Dieses Produkt kann nur direkt im Laden erworben werden!
Dennerle Water Test 6in1. Der Dennerle Water Test 6in1 ist ein Sofort-Test für die 6 wichtigsten Wasserwerte: pH-Wert, Karbonathärte, Gesamthärte, Nitrit, Nitrat, Chlor. Sehr einfach zum Handhaben: eintauchen, ablesen und fertig!
- Der ph-Wert im Wasser ist eines der wichtigsten Kriterien im Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen. Ändert sich dieses Gleichgewicht plötzlich, reagieren Fische, Mikroorganismen wie Pflanzen extrem sensibel darauf. Der ideale ph-Wert sollte deshalb im Bereich von 6,5 und 8,5 liegen, je nach gepflegter Fischart.
- Die Karbonathärte (KH) wirkt als ph-Puffer und verhindert ein unvermitteltes Absinken des ph-Wertes im Wasser. Der KH-Wert beeinflusst die Gesundheit von Fischen, Planzen und vor allem auch der wichtigen Mikroorganismen. Der ideale KH-Wert für Zierfische liegt zwischen 3 und 10° dH.
- Die Gesamthärte (GH) des Wassers wird durch verschiedene Ionen durch die Konzentration wie zum Beispiel Magnesium und Kalzium gebildet. Der GH-Wert beeinflusst die Gesundheit von Fischen, Planzen und vor allem auch der wichtigen Mikroorganismen. Der beste GH-Wert für Zierfische liegt zwischen 6 und 16° dH.
- Stickstoffhaltige, organische Substanzen, unter anderem durch Futterreste und Fischkot verursacht und im Wasser in verschiedenen Schritten abgebaut, führen zu schädlichen Abbauprodukten im Wasser. Ein Nitrit-Gehalt von mehr als 0,3 mg pro Liter ist auf längere Zeit schädlich für Ihre Aquarien- oder Teichfische und fördert den Algenwuchs.
- Nitrat ist zwar für den Pflanzenwuchs von Vorteil, aber zu viel Nitrat im Aquarium- oder Teichwasser wird bei einem Gehalt über 50 mg pro Liter schädlich für Ihre Aquarien- oder Teichfische und der Algenwuchs kann unkontrolliert zunehmen.
- Gibt wichtige Hinweise über den Chlorgehalt des Wassers. Ein zu hoher Wert schadet den nützlichen Bakterien und folglich auch dem Wohlbefinden Ihrer Aquarien- oder Teichfische.
Tetra Test 6in1. Der Tetra Test 6in1 ist ein einfacher und schneller Test mit Teststreifen zur Überprüfung von 6 wichtigen Wasserwerten in nur einem Schritt. Die Teststreifen zu Bestimmung der Wasserqualität jetzt mit einem zusätzlichen Parameter.
Gesamt- und Karbonathärte (GH + DC), Nitrit (NO2), Nitrat (NO3), pH-Wert und jetzt auch Chlor (Cl2)
- Die Gesamthärte beeinflusst die Gesundheit von Fischen, Pflanzen und Mikroorganismen. Idealerweise sollte der Wert zwischen 6° und 16° dH liegen.
- Die Karbonathärte regelt den gleichbleibenden pH-Wert. Empfohlen wird ein Härtegrad zwischen 3° und 10° dH.
- Ein Nitritgehalt im Nullbereich weist darauf hin, dass der Filter bestens funktioniert und das Wasser ideal für die Fische ist.
- Der Nitratgehalt gibt Auskunft über die Wasserqualität im Nitratbereich. Hoher Nitratgehalt ist für das lästige Algenwachstum verantwortlich.
- Der ph-Wert gibt wichtige Hinweise über den Säuregehalt des Wassers. Der ideale Säuregehalt liegt zwischen 6,5 und 8,5. Ein höherer ph-Wert schadet den nützlichen Bakterien und folglich auch dem Wohlbefinden der Fische.
- Gibt wichtige Hinweise über den Chlorgehalt des Wassers. Ein zu hoher Wert schadet den nützlichen Bakterien und folglich auch dem Wohlbefinden der Fische.
Nur für Süsswasseraquarien geeignet. Inhalt: 25 Teststreifen
Der Dennerle CO2 Langzeittest Correct + pH kontrolliert permanent und exakt den CO2-Gehalt im Aquarium. An der Sechsfarb-Vergleichsskala kann man die CO2 Menge im Aquarium direkt in Milligramm pro Liter ablesen. So kann die richtige CO2 Zugabemenge kinderleicht und sicher eingestellt werden.
Bedeutung der Farbreaktionen:
Gelb = zu viel CO2
Gelb-grün = viel CO2
Grün = CO2 optimal
Grün-blau = CO2 wenig
Blau = CO2 zu wenig
Komplett-Set besteht aus:
CO2 Special-Indicator
Besonders einfach und genau durch CO2 Special-Indicator:
Herkömmliche CO2 Langzeittests werden mit einer Mischung aus Aquarienwasser und Indikator gefüllt. Nachteil unter anderem ist, dass die in jedem Aquarienwasser vorhandenen Säuren (z.B. Huminsäuren, Nitrat, usw.) können das Testergebnis verfälschen. Ausserdem erfordern andere CO2-Tests die vorherige Messung der Karbonathärte, da sie eigentlich nur den pH-Wert messen. Der Dennerle CO2 Langzeittest Correct dagegen arbeitet mit einem direkt gebrauchsfertigen CO2 Special-Indicator, der nicht mit Aquarienwasser gemischt, sondern pur verwendet wird. Reicht für 5 Monate!
Wassertest für die schnelle und einfache überprüfung der Wasserqualität im Gartenteich in 60 Sekunden: Teststreifen messen pH-Wert, Karbonathärte (KH), Gesamthärte (GH), Nitrit (NO2-), Nitrat (NO3-) und Chlor (Cl2). Prüft 6 wichtige Wasserwerte in nur einem Schritt. Bei kritischen Wasserwerten können dann gezielte Gegenmassnahmen durchgeführt werden.
Ausführliche Informationen und Tipps zu eventuell notwendigen Gegenmaszlig;nahmen in der Gebrauchsanweisung./p
Permanente, exakte Kontrolle des CO2-Gehaltes im Aquarium.
Komplett-Set mit Testbehälter, CO2 Special-Indicator und Sechsfarb-Vergleichs -
skala. An der Sechsfarb-Vergleichsskala kann man die CO2-Menge im Aquarium
direkt in Milligramm pro Liter ablesen. So kann die richtige CO2-Zugabemenge
kinderleicht und sicher eingestellt werden.
Permanente, exakte Kontrolle des CO2-Gehaltes im Aquarium.
Komplett-Set mit Testbehälter, CO2 Special-Indicator und Sechsfarb-Vergleichs -
skala. An der Sechsfarb-Vergleichsskala kann man die CO2-Menge im Aquarium
direkt in Milligramm pro Liter ablesen. So kann die richtige CO2-Zugabemenge
kinderleicht und sicher eingestellt werden.