Eheim Aussenfilter classic. Die Eheim Aussenfilter
classic sind speziell geeignet für mittelgrosse und grosse Aquarien.
Diese Aussenfilter bringen hervorragende Leistungen und können einfach
neben dem Aquarium oder in einem dazupassenden Unterschrank versteckt
deponiert werden.
Dauerhaft elastische Silikondichtung, am Pumpenkopf fixiert, sorgt
für ein leichtes und sicheres Verschliessen nach der Reinigung. Mit
Filterschwämmen und/oder losen Filtermassen bestückbar.
Bei richtiger Handhabung des Eheim Aussenfilters classic wird Ihr
Aquarium stets mit bester Wasserqualität versorgt sein, was Ihnen die
Fische und Pflanzen mit gesunder und robuster Entwicklung danken werden.
Sie werden an einem sauberen und klaren Aquarium viel Freude und Spass
haben.
Den Eheim Aussenfilter classic gibt es in 4 Ausführungen
Eheim Aussenfilter classic 150. Dieser Aussenfilter
ist geeignet für Aquarien von ca. 50 bis 150 Liter mit einer Leistung
von 300l/h. In praktischen Abmassen und mitgeliefertem Standfuss. 5W,
11x29cm.Eheim Aussenfilter classic 250. Dieser
Aussenfilter ist geeignet für Aquarien von ca. 80 bis 250 Liter mit
einer Leistung von 440l/h. Zubehör inklusive: Filterkorb (nur classic
250), Düsenrohr, Ansaugrohr, Schlauch und Installationszubehör. 8W,
16x35.5cm.Eheim Aussenfilter classic 350. Dieser Aussenfilter ist geeignet für Aquarien von ca. 120 bis 350 Liter mit einer Leistung von 620l/h. 15W, 18.5x37cm.Eheim Aussenfilter classic 600. Dieser Aussenfilter ist geeignet für Aquarien von ca. 180 bis 600 Liter mit einer Leistung von 1000l/h. 20W, 20.5x40cm.
Damit in Ihrem Aquarium die Wasserqualität garantiert gleichbleibend
gut ist, empfehlen wir Ihnen, die Filtermedien ca. alle 6 Monate
komplett auszuwechseln.
Filtermatten zur mechanischen und biologischen Filterung. Das poröse Material wirdgleichmässig vom Wasser durchdrungen und hält grobe und feinste Schmutzpartikelfest. Nach einer kurzen Einlaufzeit siedeln sich in dem strukturierten Spezial schaum stoff Reinigungsbakterien an,die für intensiven biologischen Schadstoffabbau sorgen.
Filterpatrone zur mechanischen und biologischen Filterung. Das poroumlse Materialwird gleichmaumlssig vom Wasser durchdrungen und haumllt grobe und feinste Schmut z partikel fest.
Chemische Filtermmedien beeinflussen vor allem den pH-Wert und die Wasserhärte (EHEIM TORF) oder senken den Phosphatgehalt und hemmen dadurch das lästige Algenwachstum (EHEIM phosphateout).
Der pH-Wert von Leitungswasser ist in der Regel leicht alkalisch (Kalkhaltig). Die meisten Zierfische benötigen aber eher saures Wasser. EHEIM TORFpellets senken den pH-Wert und reduzieren somit die Wasserhärte (Kalkreduktion).
Phosphate entstehen vor allem durch organische Verschmutzungen des Aquarienwassers (wegen Futterreste, Kot-Ausscheidungen) und sind verantwortlich für das Algenwachstum. EHEIM phosphateout bindet das Phosphat und entfernt es somit aus dem Wasserkreislauf.
EHEIM phosphateout. EHEIM phosphateout ist ein chemisch wirksamer Phosphatentferner und hemmt das lästige Algenwachstum.
EHEIM phosphateout ist eine spezielle Eisenverbindung zur chemischen Filterung. Das Eisen bindet das Phosphat und entfernt es somit langsam aus dem Aquarium. Je weniger Phosphat es im Wasser hat, desto weniger Algenwachstum gibt es. Wenn der Phosphatgehalt und damit das Algenwachstum wieder ansteigt, ist das Filtermedium erschöpft und muss ausgetauscht werden. EHEIM phosphateout gibt es für Aussenfilter als Granulat und für Innenfilter als Schaumstoffpatrone. Es ist frei von Schadstoffen.
Ist sowohl für Süss- als auch für Meerwasser geeignet.
Mechanische Filtermedien zur wirkungsvollen Wasseraufbereitung in unterschiedlichen Stadien: EHEIM MECH, EHEIM MECHpro und EHEIM SYNTHMechanische Filtermassen halten Schmutzpartikel und Schwebstoffe zurück. Am Anfang des Reinigungsprozesses bewähren sich die Vorfiltermassen EHEIM MECH und EHEIM MECHpro. Bevor das Wasser nach der mechanischen Reinigung wieder ins Aquarium eintritt, eignet sich besonders die Filterwatte EHEIM SYNTH.
Eheim MECHpro. Das Eheim MECHpro ist ein mechanisches Filtermedium für Aussenfilter.
Diese Vorfiltermasse eliminiert mechanisch hauptsächlich kleine Schmutzpartikel und ist auch zur biologischen Aufbereitung geeignet.
Die Spiralform der Vorfiltermasse gewährleistet, dass besonders auch kleine Schmutzpartikel zurückgehalten werden. Der Kunststoff aus hochwertigem, absolut wasserneutralem Material ermöglicht eine leichte und rückstandsfreie Reinigung. Die spezielle Oberflächenstruktur ermöglicht jedoch die Besiedelung mit Reinigungsbakterien und damit auch eine biologische Wasseraufbereitung. Eheim MECHpro eignet sich speziell zur Kombination mit Eheim bioMECH oder Eheim SUBSTRATpro.
Eheim MECHpro ist leicht zu reinigen und mehrfach verwendbar. Ist sowohl für Süss- als auch für Meerwasser geeignet.
Mechanisch-Biologische Filtermedien zur hervorragenden mechanischen Reinigung durch Schmutzfangtasche. Speziell hergestelltes Filtermedium zur gleichzeitigen mechanischen wie auch biologischen Wasseraufbereitung.
Eheim bioMECH. Das Eheim bioMECH ist ein mechanisches Filtermedium für Aussenfilter. Mechanische Filtermassen halten mehr oder weniger grobe Schmutzpartikel zurück. Biologische Filtermedien sorgen dagegen hauptsächlich dafür, dass sich Bakterienkulturen ansiedeln können.
Diese neuste Entwicklung von Eheim ist eine Kombi-Filtermasse, die gleichzeitig mechanische wie auch biologische Funktionen erfüllt. Die Reinigungsbakterien ernähren sich von kleinen Schmutzpartikeln und wandeln diese um. Dadurch erreicht man klares, gesundes Wasser im Aquarium und vor allem stabile Wasserwerte.
EHEIM bioMECH ist pH-neutral, leicht zu reinigen und mehrfach verwendbar. Ist sowohl für Süss- als auch für Meerwasser geeignet.
Chemische Filtermmedien beeinflussen vor allem den pH-Wert und die Wasserhärte (EHEIM TORF) oder senken den Phosphatgehalt und hemmen dadurch das lästige Algenwachstum (EHEIM phosphateout).
Der pH-Wert von Leitungswasser ist in der Regel leicht alkalisch (Kalkhaltig). Die meisten Zierfische benötigen aber eher saures Wasser. EHEIM TORFpellets senken den pH-Wert und reduzieren somit die Wasserhärte (Kalkreduktion).
Phosphate entstehen vor allem durch organische Verschmutzungen des Aquarienwassers (wegen Futterreste, Kot-Ausscheidungen) und sind verantwortlich für das Algenwachstum. EHEIM phosphateout bindet das Phosphat und entfernt es somit aus dem Wasserkreislauf.
EHEIM TORFpellets. EHEIM TORFpellets für Aussenfilter. Chemisch wirksamer Filtertorf senkt den pH-Wert und reduziert infolge die Wasserhärte.
EHEIM TORFpellets bestehen aus natürlich saurem, speziell behandeltem Torf. Dieser ist reich an wertvollen Substanzen wie Huminstoffen und Spurenelementen (deshalb nicht auswaschen). Durch EHEIM TORFpellets wird der pH-Wert des Wassers gesenkt (angesäuert) und so die Wasserhärte reduziert. Die Pellets sollten allerdings nur eingesetzt werden, wenn der (für die Fischart notwendige) pH-Wert überschritten wird. Torf-Filterung eignet sich besonders für tropisches Klar- bis Schwarzwasser.
Lieferung inklusive Netzbeutel.
: Torf dehnt sich im Wasser aus. Deshalb vor Benutzung wässern. Pellets nicht auswaschen, sonst gehen wertvolle Substanzen verloren. Nach 3-6 Wochen austauschen. Nicht gleichzeitig mit Aktivkohle verwenden. Nur für Süsswasser geeignet.
EHEIM AKTIV. EHEIM AKTIV ist eine spezielle Aktivkohle mit sehr hohem Wirkungsgrad; besonders nach einer Behandlung mit Medikamenten. Eheim Aktiv ist säuregewaschen und für eine selbsttätige Wasseraufnahme aktiviert (aktive Oberfläche 1200 m²/g). Daher bindet diese Aktivkohle chemische Schadstoffe wie Chlor, Pestizide, Medikamentenrückstände und andere Substanzen sehr schnell und lagert sie in grossen Mengen an. Das Wasser im Aquarium wird kristallklar.
Besonders wichtig ist der Einsatz z.B. nach der Neueinrichtung des Aquariums oder nach einer Behandlung der Aquarienbewohner mit Medikamenten.
Ist sowohl für Süss- als auch für Meerwasser geeignet.
EHEIM AKTIV gibt es in 2 Verpackungsgrössen: 250 ml und 1 Liter.
EHEIM AKTIV gehört zu den adsorptiven Filtermedien. Setzen Sie adsorptive Filtermedien nur ca. 4 Wochen ein. Da die Schadstoffe nur anhaften, können sie sich nach einiger Zeit wieder lösen und ins Wasser zurücktransportiert werden. Zumindest ist ein regelmässiger Austausch nötig. Adsorptive Filterung ist nur in der Einlaufphase des Aquariums oder nach dem Einsatz von Medikamenten nötig.
EHEIM AKTIV. EHEIM AKTIV ist eine spezielle Aktivkohle mit sehr hohem Wirkungsgrad; besonders nach einer Behandlung mit Medikamenten. Eheim Aktiv ist säuregewaschen und für eine selbsttätige Wasseraufnahme aktiviert (aktive Oberfläche 1200 m²/g). Daher bindet diese Aktivkohle chemische Schadstoffe wie Chlor, Pestizide, Medikamentenrückstände und andere Substanzen sehr schnell und lagert sie in grossen Mengen an. Das Wasser im Aquarium wird kristallklar.
Besonders wichtig ist der Einsatz z.B. nach der Neueinrichtung des Aquariums oder nach einer Behandlung der Aquarienbewohner mit Medikamenten.
Ist sowohl für Süss- als auch für Meerwasser geeignet.
EHEIM AKTIV gibt es in 2 Verpackungsgrössen: 250 ml und 1 Liter.
EHEIM AKTIV gehört zu den adsorptiven Filtermedien. Setzen Sie adsorptive Filtermedien nur ca. 4 Wochen ein. Da die Schadstoffe nur anhaften, können sie sich nach einiger Zeit wieder lösen und ins Wasser zurücktransportiert werden. Zumindest ist ein regelmässiger Austausch nötig. Adsorptive Filterung ist nur in der Einlaufphase des Aquariums oder nach dem Einsatz von Medikamenten nötig.
Mechanische Filtermedien zur wirkungsvollen Wasseraufbereitung in unterschiedlichen Stadien: EHEIM MECH, EHEIM MECHpro und EHEIM SYNTHMechanische Filtermassen halten Schmutzpartikel und Schwebstoffe zurück. Am Anfang des Reinigungsprozesses bewähren sich die Vorfiltermassen EHEIM MECH und EHEIM MECHpro. Bevor das Wasser nach der mechanischen Reinigung wieder ins Aquarium eintritt, eignet sich besonders die Filterwatte EHEIM SYNTH.
Eheim MECH. Das Eheim MECH ist ein mechanisches Filtermedium für Aussenfilter.
Diese Vorfiltermasse besteht aus keramischen Hohlkörpern für grobe Schmutzpartikel. Direkt nach dem Eintritt in den Filterkreislauf wird das Wasser durch die keramischen Hohlkörper verwirbelt. Die Folge ist, dass sich die groben Schmutzpartikel absenken. Das vorgefilterte Wasser durchläuft nun weitere Filterschichten.
Eheim MECH ist leicht zu reinigen und mehrfach verwendbar. Ist sowohl für Süss- als auch für Meerwasser geeignet.
Biologische Filtermedien sind speziell entwickelt worden, um beste Ansiedlungsbedingungen für Bakterienkulturen zu bieten. Nach kurzer Zeit kann so ein Bakterienrasen entstehen. Diese Bakterien ernähren sich von diversen kleinsten Schmutzpartikeln und wandeln vor allem auch kritische Substanzen im Aquariumwasser um. Nach der ersten Grob-Reinigung durch mechanische Filtermedien ist die biologische Filterung enorm wichtig.
Erst diese letzte, biologische Filterung sorgt für klares, gesundes Wasser und gleichbleibend stabile Wasserwerte.
EHEIM LAV. Eheim LAV bewirkt eine biologische Filterung durch natürliches Lavagestein. Die raue, hochporöse Struktur des Lavagesteins bietet den Reinigungsbakterien beste Ansiedlungsbedingungen. Mechanische Filtermassen halten mehr oder weniger grobe Schmutzpartikel zurück. Biologische Filtermedien sorgen dagegen hauptsächlich dafür, dass sich Bakterienkulturen ansiedeln können. Erst diese Reinigung sorgt für klares, sauberes Aquariumwasser.
Da es sich bei Eheim LAV um natürliches Material handelt, ist die Grösse der Granulat- und Bruchstücke unterschiedlich. EHEIM LAV ist frei von Kalk und somit wasserneutral.
Eheim LAV kann ausgewaschen und wiederverwendet werden. Ist sowohl für Süss- als auch für Meerwasser geeignet.
Nie das gesamte biologische Filtermaterial miteinander reinigen oder austauschen, sondern gestaffelt. Ansonsten würden die wichtigen Bakterienkulturen komplett zerstört und eine Neuansiedlung würde sich extrem verzögern. Zur Teilreinigung eignen sich die Filterkörbe in Aussenfiltern und zum Beispiel die Filtermodule aquaball und biopower bei den Innenfiltern perfekt.
Eheim Innenfilter miniUP. Dieser Mini-Innenfilter ist geeignet für Aquarien (Nano-Becken) von 25 bis max. 30 Liter.
Der Eheim Innenfilter miniUP ist speziell geeignet für kleine
Aquarien. Dieser Innenfilter bringt hervorragende Leistung und wird
einfach mit Saugern im Becken befestigt.
Der Filter zieht das Wasser unten durch Schlitze ein, befördert es
durch einen Filterschwamm und leitet es weiter, gereinigt, wieder zurück
ins Becken. Sie können auch einen Ausströmschlauch anschliessen und so
die Ausflussrichtung selber bestimmen.
Bei richtiger Handhabung des Eheim Innenfilters miniUP wird Ihr
Aquarium stets mit bester Wasserqualität versorgt sein, was die Fauna
und Flora Ihnen mit gesunder und robuster Entwicklung danken wird. Sie
werden an einem sauberen und klaren Aquarium viel Freude haben.
Anschlussfertig: media+ Komplett bestückt mit Filterpatrone.
Ersatz-Filter-Patrone für Eheim Innenfilter miniUP. Damit in Ihrem
Aquarium die Wasserqualität garantiert gleichbleibend gut ist, empfehlen
wir Ihnen, die Filter-Patrone ca. alle 4 Monate komplett auszuwechseln.
Eheim Innenfilter powerline. Der Eheim Innenfilter powerline ist ein leistungsstarker, modularer Innenfilter für kraftvolle Strömung im Aquarium.
Starke Sauerstoffanreicherung durch mitgelieferten Diffusor. Abwechselnde Teilreinigung der Patronen zum Erhalt der Bakterienkulturen durch modulare Bauweise.
Bei richtiger Handhabung des Eheim Innenfilters powerline wird Ihr Aquarium stets mit bester Wasserqualität versorgt sein, was die Fauna und Flora Ihnen mit gesunder und robuster Entwicklung danken wird. Sie werden an einem sauberen und klaren Aquarium viel Freude haben.
Anschlussfertig: media+ Komplett bestückt mit Original EHEIM Filtermedien.
Den Eheim Innenfilter powerline gibt es in 2 AusführungenEheim Innenfilter powerline 200 media+. Dieser Innenfilter ist geeignet für Aquarien von 100 bis 200 Liter mit einer Leistung von 600l/h. 10W, Masse: 6.5x7.5x28.5cmEheim Innenfilter powerline XL media+. Dieser Innenfilter ist geeignet für Aquarien ab 200 Liter mit einer Leistung von 1200l/h. 28W, Masse: 7.5x8.0x33.5cm
Filter-Patrone für Eheim Innenfilter powerline.Filter-Patrone für Eheim Innenfilter powerline XL.
Damit in Ihrem Aquarium die Wasserqualität garantiert gleichbleibend gut ist, empfehlen wir Ihnen, die Filter-Patrone ca. alle 4 Monate komplett auszuwechseln.
Eheim Innenfilter powerline. Der Eheim Innenfilter powerline ist ein leistungsstarker, modularer Innenfilter für kraftvolle Strömung im Aquarium.
Starke Sauerstoffanreicherung durch mitgelieferten Diffusor. Abwechselnde Teilreinigung der Patronen zum Erhalt der Bakterienkulturen durch modulare Bauweise.
Bei richtiger Handhabung des Eheim Innenfilters powerline wird Ihr Aquarium stets mit bester Wasserqualität versorgt sein, was die Fauna und Flora Ihnen mit gesunder und robuster Entwicklung danken wird. Sie werden an einem sauberen und klaren Aquarium viel Freude haben.
Anschlussfertig: media+ Komplett bestückt mit Original EHEIM Filtermedien.
Den Eheim Innenfilter powerline gibt es in 2 AusführungenEheim Innenfilter powerline 200 media+. Dieser Innenfilter ist geeignet für Aquarien von 100 bis 200 Liter mit einer Leistung von 600l/h. 10W, Masse: 6.5x7.5x28.5cmEheim Innenfilter powerline XL media+. Dieser Innenfilter ist geeignet für Aquarien ab 200 Liter mit einer Leistung von 1200l/h. 28W, Masse: 7.5x8.0x33.5cm
Filter-Patrone für Eheim Innenfilter powerline.Filter-Patrone für Eheim Innenfilter powerline XL.
Damit in Ihrem Aquarium die Wasserqualität garantiert gleichbleibend gut ist, empfehlen wir Ihnen, die Filter-Patrone ca. alle 4 Monate komplett auszuwechseln.
Die starke Kugelkopf-Universalpumpe mit bis zu 650 l/h Pumpenleistung für Wasserbewegung, Black Box und Bodendurchfluter.
Ein rundum überzeugendes Konzept. Der kugelförmige Pumpenkopf sitzt in einem Kugelgelenk und ist rundum schwenkbar. So kann die Ausströmung des gereinigten Wassers in jede Richtung gelenkt werden.
Die Pumpenleistung und Durchflussmenge wird mit dem Drehknopf am Ausflussstutzen eingestellt.
Über den mitgelieferten Power-Diffusor wird die Luftzufuhr und somit die Sauerstoffanreicherung im Aquarium geregelt.
(Anstelle des Diffusors können auch andere Elemente eingesetzt werden)
Die Halterung für aquaball wird einfach mit Saugern im Becken befestigt.
Pumpenleistung pro Stunde 210l -650l
6 Watt
Förderhöhe bei 50 Hz ca. H 0,43m max.
Für Süss- und Meerwasser geeigent
Aquarienpflanzen sind ein wichtiger Bestandteil bei der Dekoration
eines Aquariums. Selbstverständlich möchte man so naturgetreu wie
möglich gestalten. Es ist jedoch nicht immer möglich echte
Aquarienpflanzen zu verwenden, da einige Fischarten diese gerne fressen.
Auch hohe pH-Werte und hartes Wasser hindern Wasserpflanzen normal zu
wachsen. Hier bieten künstliche Aquarienpflanzen eine schöne
Alternative. Künstliche Pflanzen können auch eine sinnvolle Ergänzung zu
Ihren echten Pflanzen sein. Farblich intensivere Kunstpflanzen können
neben den grünen natürlichen Pflanzen eine schöne Abwechslung in Ihrer
Aquariengestaltung bringen. Vor dem ersten Einsatz oder für das
Entfernen von Algen einfach unter warmem Wasser abspülen.
Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Grössen, Modelle und Farben. Diese Modelle sind besonders für Nano Aquarien geeignet.
Aquarienpflanzen sind ein wichtiger Bestandteil bei der Dekoration
eines Aquariums. Selbstverständlich möchte man so naturgetreu wie
möglich gestalten. Es ist jedoch nicht immer möglich echte
Aquarienpflanzen zu verwenden, da einige Fischarten diese gerne fressen.
Auch hohe pH-Werte und hartes Wasser hindern Wasserpflanzen normal zu
wachsen. Hier bieten künstliche Aquarienpflanzen eine schöne
Alternative. Künstliche Pflanzen können auch eine sinnvolle Ergänzung zu
Ihren echten Pflanzen sein. Farblich intensivere Kunstpflanzen können
neben den grünen natürlichen Pflanzen eine schöne Abwechslung in Ihrer
Aquariengestaltung bringen. Vor dem ersten Einsatz oder für das
Entfernen von Algen einfach unter warmem Wasser abspülen.
Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Grössen, Modelle und Farben.
Aquarienpflanzen sind ein wichtiger Bestandteil bei der Dekoration
eines Aquariums. Selbstverständlich möchte man so naturgetreu wie
möglich gestalten. Es ist jedoch nicht immer möglich echte
Aquarienpflanzen zu verwenden, da einige Fischarten diese gerne fressen.
Auch hohe pH-Werte und hartes Wasser hindern Wasserpflanzen normal zu
wachsen. Hier bieten künstliche Aquarienpflanzen eine schöne
Alternative. Künstliche Pflanzen können auch eine sinnvolle Ergänzung zu
Ihren echten Pflanzen sein. Farblich intensivere Kunstpflanzen können
neben den grünen natürlichen Pflanzen eine schöne Abwechslung in Ihrer
Aquariengestaltung bringen. Vor dem ersten Einsatz oder für das
Entfernen von Algen einfach unter warmem Wasser abspülen.
Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Grössen, Modelle und Farben.
Aquarienpflanzen sind ein wichtiger Bestandteil bei der Dekoration
eines Aquariums. Selbstverständlich möchte man so naturgetreu wie
möglich gestalten. Es ist jedoch nicht immer möglich echte
Aquarienpflanzen zu verwenden, da einige Fischarten diese gerne fressen.
Auch hohe pH-Werte und hartes Wasser hindern Wasserpflanzen normal zu
wachsen. Hier bieten künstliche Aquarienpflanzen eine schöne
Alternative. Künstliche Pflanzen können auch eine sinnvolle Ergänzung zu
Ihren echten Pflanzen sein. Farblich intensivere Kunstpflanzen können
neben den grünen natürlichen Pflanzen eine schöne Abwechslung in Ihrer
Aquariengestaltung bringen. Vor dem ersten Einsatz oder für das
Entfernen von Algen einfach unter warmem Wasser abspülen.
Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Grössen, Modelle und Farben.
Aquarienpflanzen sind ein wichtiger Bestandteil bei der Dekoration
eines Aquariums. Selbstverständlich möchte man so naturgetreu wie
möglich gestalten. Es ist jedoch nicht immer möglich echte
Aquarienpflanzen zu verwenden, da einige Fischarten diese gerne fressen.
Auch hohe pH-Werte und hartes Wasser hindern Wasserpflanzen normal zu
wachsen. Hier bieten künstliche Aquarienpflanzen eine schöne
Alternative. Künstliche Pflanzen können auch eine sinnvolle Ergänzung zu
Ihren echten Pflanzen sein. Farblich intensivere Kunstpflanzen können
neben den grünen natürlichen Pflanzen eine schöne Abwechslung in Ihrer
Aquariengestaltung bringen. Vor dem ersten Einsatz oder für das
Entfernen von Algen einfach unter warmem Wasser abspülen.
Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Grössen, Modelle und Farben.
Aquarienpflanzen sind ein wichtiger Bestandteil bei der Dekoration
eines Aquariums. Selbstverständlich möchte man so naturgetreu wie
möglich gestalten. Es ist jedoch nicht immer möglich echte
Aquarienpflanzen zu verwenden, da einige Fischarten diese gerne fressen.
Auch hohe pH-Werte und hartes Wasser hindern Wasserpflanzen normal zu
wachsen. Hier bieten künstliche Aquarienpflanzen eine schöne
Alternative. Künstliche Pflanzen können auch eine sinnvolle Ergänzung zu
Ihren echten Pflanzen sein. Farblich intensivere Kunstpflanzen können
neben den grünen natürlichen Pflanzen eine schöne Abwechslung in Ihrer
Aquariengestaltung bringen. Vor dem ersten Einsatz oder für das
Entfernen von Algen einfach unter warmem Wasser abspülen.
Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Grössen, Modelle und Farben.
Die Kunststoffpflanze wird Ihr Aquarium wunderschön ausstatten, damit sich Ihre Fische wohl fühlen. Naturgetreue Kunststoffpflanzen als Dekoration für Aquarien. Aquarienpflanzen sind ein wichtiger Bestandteil bei der Dekoration eines Aquariums. Selbstverständlich möchte man so naturgetreu wie möglich gestalten. Es ist jedoch nicht immer möglich echte Aquarienpflanzen zu verwenden, da einige Fischarten diese gerne fressen. Auch hohe pH-Werte und hartes Wasser hindern Wasserpflanzen normal zu wachsen. eine sinnvolle Ergänzung zu Ihren echten Pflanzen sein. Farblich intensivere Kunstpflanzen können Hier bieten künstliche Aquarienpflanzen eine schöne Alternative. Künstliche Pflanzen können auch neben den grünen natürlichen Pflanzen eine schöne Abwechslung in Ihrer Aquariengestaltung bringen. Vor dem ersten Einsatz oder für das Entfernen von Algen einfach unter warmem Wasser abspülen.
Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Grössen, Modelle und Farben.
Die Kunststoffpflanze wird Ihr Aquarium wunderschön ausstatten, damit sich Ihre Fische wohl fühlen. Naturgetreue Kunststoffpflanzen als Dekoration für Aquarien. Aquarienpflanzen sind ein wichtiger Bestandteil bei der Dekoration eines Aquariums. Selbstverständlich möchte man so naturgetreu wie möglich gestalten. Es ist jedoch nicht immer möglich echte Aquarienpflanzen zu verwenden, da einige Fischarten diese gerne fressen. Auch hohe pH-Werte und hartes Wasser hindern Wasserpflanzen normal zu wachsen. eine sinnvolle Ergänzung zu Ihren echten Pflanzen sein. Farblich intensivere Kunstpflanzen können Hier bieten künstliche Aquarienpflanzen eine schöne Alternative. Künstliche Pflanzen können auch neben den grünen natürlichen Pflanzen eine schöne Abwechslung in Ihrer Aquariengestaltung bringen. Vor dem ersten Einsatz oder für das Entfernen von Algen einfach unter warmem Wasser abspülen.
Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Grössen, Modelle und Farben.
Die Kunststoffpflanze wird Ihr Aquarium wunderschön ausstatten, damit sich Ihre Fische wohl fühlen. Naturgetreue Kunststoffpflanzen als Dekoration für Aquarien. Aquarienpflanzen sind ein wichtiger Bestandteil bei der Dekoration eines Aquariums. Selbstverständlich möchte man so naturgetreu wie möglich gestalten. Es ist jedoch nicht immer möglich echte Aquarienpflanzen zu verwenden, da einige Fischarten diese gerne fressen. Auch hohe pH-Werte und hartes Wasser hindern Wasserpflanzen normal zu wachsen. eine sinnvolle Ergänzung zu Ihren echten Pflanzen sein. Farblich intensivere Kunstpflanzen können Hier bieten künstliche Aquarienpflanzen eine schöne Alternative. Künstliche Pflanzen können auch neben den grünen natürlichen Pflanzen eine schöne Abwechslung in Ihrer Aquariengestaltung bringen. Vor dem ersten Einsatz oder für das Entfernen von Algen einfach unter warmem Wasser abspülen.
Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Grössen, Modelle und Farben.
Die Kunststoffpflanze wird Ihr Aquarium wunderschön ausstatten, damit sich Ihre Fische wohl fühlen. Naturgetreue Kunststoffpflanzen als Dekoration für Aquarien. Aquarienpflanzen sind ein wichtiger Bestandteil bei der Dekoration eines Aquariums. Selbstverständlich möchte man so naturgetreu wie möglich gestalten. Es ist jedoch nicht immer möglich echte Aquarienpflanzen zu verwenden, da einige Fischarten diese gerne fressen. Auch hohe pH-Werte und hartes Wasser hindern Wasserpflanzen normal zu wachsen. eine sinnvolle Ergänzung zu Ihren echten Pflanzen sein. Farblich intensivere Kunstpflanzen können Hier bieten künstliche Aquarienpflanzen eine schöne Alternative. Künstliche Pflanzen können auch neben den grünen natürlichen Pflanzen eine schöne Abwechslung in Ihrer Aquariengestaltung bringen. Vor dem ersten Einsatz oder für das Entfernen von Algen einfach unter warmem Wasser abspülen.
Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Grössen, Modelle und Farben.
Die Kunststoffpflanze wird Ihr Aquarium wunderschön ausstatten, damit sich Ihre Fische wohl fühlen. Naturgetreue Kunststoffpflanzen als Dekoration für Aquarien. Aquarienpflanzen sind ein wichtiger Bestandteil bei der Dekoration eines Aquariums. Selbstverständlich möchte man so naturgetreu wie möglich gestalten. Es ist jedoch nicht immer möglich echte Aquarienpflanzen zu verwenden, da einige Fischarten diese gerne fressen. Auch hohe pH-Werte und hartes Wasser hindern Wasserpflanzen normal zu wachsen. eine sinnvolle Ergänzung zu Ihren echten Pflanzen sein. Farblich intensivere Kunstpflanzen können Hier bieten künstliche Aquarienpflanzen eine schöne Alternative. Künstliche Pflanzen können auch neben den grünen natürlichen Pflanzen eine schöne Abwechslung in Ihrer Aquariengestaltung bringen. Vor dem ersten Einsatz oder für das Entfernen von Algen einfach unter warmem Wasser abspülen.
Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Grössen, Modelle und Farben.
Die Amazonas Fantasy Plant QL 125 in grün-orange verleiht Ihrem Aquarium Set eine wunderschöne Unterwasserlandschaft die das Gleichgewicht zu einem naturgerechten Zuhause Ihrer Fische stärkt. Echte Aquarienpflanzen sind schwierig einzusetzen, da viele Fischarten diese fressen und Algen erzeugen, was die Reinigung des Aquariums zu einer Last macht. Fische mögen es umgeben von Pflanzen zu sein und können sich ohne diesen wichtigen Bestandteil im Aquarium nicht richtig wohlfühlen, deshalb empfehlen wir unsere praktische Amazonas Fantasy Plant QL 125 Alternative, dessen Farben eine warme und gemütliche Atmosphäre ausstrahlen. Wir garantieren, dass sich Ihre Fische sehr freuen werden und die Zeit in ihrem neuen Zuhause lieben werden. Vor dem ersten Einsatz oder für das Entfernen von Algen einfach unter warmem Wasser abspülen. Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Grössen, Modelle und Farben.
Die Kunststoffpflanze wird Ihr Aquarium wunderschön ausstatten, damit sich Ihre Fische wohl fühlen. Naturgetreue Kunststoffpflanzen als Dekoration für Aquarien. Aquarienpflanzen sind ein wichtiger Bestandteil bei der Dekoration eines Aquariums. Selbstverständlich möchte man so naturgetreu wie möglich gestalten. Es ist jedoch nicht immer möglich echte Aquarienpflanzen zu verwenden, da einige Fischarten diese gerne fressen. Auch hohe pH-Werte und hartes Wasser hindern Wasserpflanzen normal zu wachsen. eine sinnvolle Ergänzung zu Ihren echten Pflanzen sein. Farblich intensivere Kunstpflanzen können Hier bieten künstliche Aquarienpflanzen eine schöne Alternative. Künstliche Pflanzen können auch neben den grünen natürlichen Pflanzen eine schöne Abwechslung in Ihrer Aquariengestaltung bringen. Vor dem ersten Einsatz oder für das Entfernen von Algen einfach unter warmem Wasser abspülen.
Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Grössen, Modelle und Farben.
Die Kunststoffpflanze wird Ihr Aquarium wunderschön ausstatten, damit sich Ihre Fische wohl fühlen. Naturgetreue Kunststoffpflanzen als Dekoration für Aquarien. Aquarienpflanzen sind ein wichtiger Bestandteil bei der Dekoration eines Aquariums. Selbstverständlich möchte man so naturgetreu wie möglich gestalten. Es ist jedoch nicht immer möglich echte Aquarienpflanzen zu verwenden, da einige Fischarten diese gerne fressen. Auch hohe pH-Werte und hartes Wasser hindern Wasserpflanzen normal zu wachsen. eine sinnvolle Ergänzung zu Ihren echten Pflanzen sein. Farblich intensivere Kunstpflanzen können Hier bieten künstliche Aquarienpflanzen eine schöne Alternative. Künstliche Pflanzen können auch neben den grünen natürlichen Pflanzen eine schöne Abwechslung in Ihrer Aquariengestaltung bringen. Vor dem ersten Einsatz oder für das Entfernen von Algen einfach unter warmem Wasser abspülen.
Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Grössen, Modelle und Farben.
Die Kunststoffpflanze wird Ihr Aquarium wunderschön ausstatten, damit sich Ihre Fische wohl fühlen. Naturgetreue Kunststoffpflanzen als Dekoration für Aquarien. Aquarienpflanzen sind ein wichtiger Bestandteil bei der Dekoration eines Aquariums. Selbstverständlich möchte man so naturgetreu wie möglich gestalten. Es ist jedoch nicht immer möglich echte Aquarienpflanzen zu verwenden, da einige Fischarten diese gerne fressen. Auch hohe pH-Werte und hartes Wasser hindern Wasserpflanzen normal zu wachsen. eine sinnvolle Ergänzung zu Ihren echten Pflanzen sein. Farblich intensivere Kunstpflanzen können Hier bieten künstliche Aquarienpflanzen eine schöne Alternative. Künstliche Pflanzen können auch neben den grünen natürlichen Pflanzen eine schöne Abwechslung in Ihrer Aquariengestaltung bringen. Vor dem ersten Einsatz oder für das Entfernen von Algen einfach unter warmem Wasser abspülen.
Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Grössen, Modelle und Farben.
Die Kunststoffpflanze wird Ihr Aquarium wunderschön ausstatten, damit sich Ihre Fische wohl fühlen. Naturgetreue Kunststoffpflanzen als Dekoration für Aquarien. Aquarienpflanzen sind ein wichtiger Bestandteil bei der Dekoration eines Aquariums. Selbstverständlich möchte man so naturgetreu wie möglich gestalten. Es ist jedoch nicht immer möglich echte Aquarienpflanzen zu verwenden, da einige Fischarten diese gerne fressen. Auch hohe pH-Werte und hartes Wasser hindern Wasserpflanzen normal zu wachsen. eine sinnvolle Ergänzung zu Ihren echten Pflanzen sein. Farblich intensivere Kunstpflanzen können Hier bieten künstliche Aquarienpflanzen eine schöne Alternative. Künstliche Pflanzen können auch neben den grünen natürlichen Pflanzen eine schöne Abwechslung in Ihrer Aquariengestaltung bringen. Vor dem ersten Einsatz oder für das Entfernen von Algen einfach unter warmem Wasser abspülen.
Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Grössen, Modelle und Farben.
Bei der Dekoration eines Aquariums ist die ein wichtiger Bestandteil um das Zuhause Ihrer Fische so naturgerecht wie möglich gestalten zu können. Es ist jedoch ziemlich schwierig echte Pflanzen für die Dekoration eines kompletten Aquarium Sets zu verwenden, da sie von vielen Fischarten gefressen werden und Algen erzeugen, die das Saubermachen des Aquariums mühsam und lästig machen. Deshalb bietet unsere Amazonas Fantasy Plant PP in rosa die perfekte Alternative für eine natürliche Gestaltung des Aquarium Komplettsets. Die Unterwasserlandschaft Ihrer Fische nimmt mit unserem Amazonas Fantasy Plant PP ein natürliches Erscheinungsbild, in der sich Ihre Fische garantiert wohlfühlen werden. Ausserdem ist die Reinigung unserer künstlichen Amazonas Fantasy Plant sehr leicht und zeitsparend. Vor dem ersten Einsatz oder für das Entfernen von Algen einfach unter warmem Wasser abspülen.
Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Grössen, Modelle und Farben.
Aquarienpflanzen sind ein wichtiger Bestandteil bei der Dekoration eines Aquariums. Selbstverständlich möchte man so naturgetreu wie möglich gestalten. Es ist jedoch nicht immer möglich echte Aquarienpflanzen zu verwenden, da einige Fischarten diese gerne fressen. Auch hohe pH-Werte und hartes Wasser hindern Wasserpflanzen normal zu wachsen. Hier bieten künstliche Aquarienpflanzen eine schöne Alternative. Künstliche Pflanzen können auch eine sinnvolle Ergänzung zu Ihren echten Pflanzen sein. Farblich intensivere Kunstpflanzen können neben den grünen natürlichen Pflanzen eine schöne Abwechslung in Ihrer Aquariengestaltung bringen. Vor dem ersten Einsatz oder für das Entfernen von Algen einfach unter warmem Wasser abspülen.
Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Grössen, Modelle und Farben.