Diese netzunabhängige Luftpumpe eignet sich für Fischtransporte inkl. Schlauch und Ausströmer Betrieb mit 2 Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten).
Modisches Design
Angenehme Laufruhe durch schalldämpfende Kammern
Sehr leiser Betrieb durch innovative Pumpenkonstruktion, starke Gehäusewand und spezielle, vibrationsabsorbierende Gummifüsse
Aussergewöhnliche Qualität und Zuverlässigkeit
Gleich bleibend hoher Luftstrom durch leistungsstarke, langlebige Membran
Lufthahn zur Kontrolle des Luftstroms liegt der Verpackung bei
Leichte Bedienbarkeit
3 Jahre Garantie
Es gibt 3 Modelle mit Pumpenleistungen von 100, 200 (2 x 100) und 400 (2 x 200) l/h, wobei das kleinste Modell über einen und die beiden grösseren je über zwei getrennt regulierbare Luftauslässe verfügen. Entsprechend gehören ein oder zwei EHEIM Ausströmer zum Lieferumfang. Die Luftmenge lässt sich pro Luftauslass direkt am Gerät einstellen, zusätzlich an jedem Ausströmer. So kann man sich das Sprudelbild ganz nach Geschmack und Bedarf einstellen.
Übrigens: Zur Laufruhe tragen auch vibrationshemmende Gummikanten bei. Darauf steht die Luftpumpe ruhig und „wandert“ nicht. Oder man hängt sie an die Wand. Dafür ist extra eine Lasche vorgesehen.
Vorteile der EHEIM air pump
3 Modelle, passend zu den gängigen Aquariengrössen
Sehr leiser Betrieb
Lange Lebensdauer, beste Qualität
Luftmenge je Luftauslass am Gerät einzeln regulierbar
Zusätzliche Einstellung von Luftmenge und Sprudelbild am Ausströmer
Komplett ausgestattet mit:
- Ausströmer: air pump 100 = 1x; air pump 200, 400 je 2x- Luftschlauch: air pump 100 = 1 m; air pump 200, 400 je 2 m
(Ausströmer auch als Zubehör einzeln erhältlich)
Vibrationshemmende Gummikanten
Lasche für Wandaufhängung
Ausströmer mit austauschbarem Vlies
Die Aquarium Pumpe ist kompakt und leise. Die kleinste und leiseste Luftpumpe der Welt. Geräuschpegel weniger als 35 dB. Kann mittels Saugnapf am Aquarium befestigt werden.
Extra grosser Ausströmerstein für die Belüftung des Teiches sorgt in Verbindung mit der Luftpumpe TetraPond AP400 für ausreichende Sauerstoffversorgung.
Nachfüller für Bio-CO2 Style Düngeanlage für Süsswasser-Aquarien für mindestens 40 Tage. DAs CO2-Constant-Gel besteht aus 100 % nachwachsenden Rohstoffen.
Unter der Bezeichnung „CO2 Diffusor Ultra“ bietet Dennerle
eine Serie hochmoderner CO2-Zugabegeräte an. Die Diffusoren bestehen aus
transparentem, bruchfestem Acryl. Dadurch sind sie in der Handhabung
erheblich sicherer als herkömmliche Glas-Diffusoren und z.B. auch für
Kinder-Aquarien ideal geeignet. Durch ihre ultrakompakte Form lassen sie
sich im Aquarium „unsichtbar“ mit dem beiliegenden Saughalter
installieren. Aber auch im Sichtbereich wirken sie dank ihrer
attraktiven Optik nicht störend.
Die neu entwickelten Membranen werden aus einem
Spezial-Sintermaterial mit extrem kleinen Poren hergestellt. Die daraus
resultierende Nano-Zerstäubung des zugeführten CO2 sorgt für eine
hocheffektive und sichere Auflösung dieses wichtigen Pflanzennährstoffs
im Aquarium. Mit Hilfe des integrierten Blasenzählers lässt sich die
CO2-Zugabemenge jederzeit einfach kontrollieren.
Die CO2 Diffusoren Ultra lassen sich mit allen gängigen CO2-Systemen
kombinieren, z.B. den Dennerle Einweg- und Mehrweg-Systemen Carbo START,
Carbo POWER und Carbo NIGHT. Durch den im Vergleich zu klassischen
Glas-Diffusoren viel geringeren Betriebsdruck von ca. 0,3-0,5 bar eignen
sich die CO2 Diffusoren Ultra auch ideal für Bio CO2-Systeme. Der
Schlauchanschluss passt für alle handelsüblichen CO2-Schläuche mit 4/6
mm, z.B. den Dennerle CO2-Spezialschlauch.
Der CO2 Diffusor Ultra S ist geeignet für Aquarien bis 100 L und
damit vor allem für Nano Aquarien sehr beliebt. Das Modell M versorgt
Aquarien bis 200 L, das Modell L Aquarien bis 400 L.
Vor Anwendung einige Stunden im Aquarium senkrecht montieren, damit sich der Diffusor mit etwas Wasser füllt.
Unter der Bezeichnung „CO2 Diffusor Ultra“ bietet Dennerle eine Serie
hochmoderner CO2-Zugabegeräte an. Die Diffusoren bestehen aus
transparentem, bruchfestem Acryl. Dadurch sind sie in der Handhabung
erheblich sicherer als herkömmliche Glas-Diffusoren und z.B. auch für
Kinder-Aquarien ideal geeignet. Durch ihre ultrakompakte Form lassen sie
sich im Aquarium „unsichtbar“ mit dem beiliegenden Saughalter
installieren. Aber auch im Sichtbereich wirken sie dank ihrer
attraktiven Optik nicht störend.
Die neu entwickelten Membranen werden aus einem
Spezial-Sintermaterial mit extrem kleinen Poren hergestellt. Die daraus
resultierende Nano-Zerstäubung des zugeführten CO2 sorgt für eine
hocheffektive und sichere Auflösung dieses wichtigen Pflanzennährstoffs
im Aquarium. Mit Hilfe des integrierten Blasenzählers lässt sich die
CO2-Zugabemenge jederzeit einfach kontrollieren.
Die CO2 Diffusoren Ultra lassen sich mit allen gängigen CO2-Systemen
kombinieren, z.B. den Dennerle Einweg- und Mehrweg-Systemen Carbo START,
Carbo POWER und Carbo NIGHT. Durch den im Vergleich zu klassischen
Glas-Diffusoren viel geringeren Betriebsdruck von ca. 0,3-0,5 bar eignen
sich die CO2 Diffusoren Ultra auch ideal für Bio CO2-Systeme. Der
Schlauchanschluss passt für alle handelsüblichen CO2-Schläuche mit 4/6
mm, z.B. den Dennerle CO2-Spezialschlauch.
Der CO2 Diffusor Ultra S ist geeignet für Aquarien bis 100 L und
damit vor allem für Nano Aquarien sehr beliebt. Das Modell M versorgt
Aquarien bis 200 L, das Modell L Aquarien bis 400 L.
Vor Anwendung einige Stunden im Aquarium senkrecht montieren, damit sich der Diffusor mit etwas Wasser füllt.
Unter der Bezeichnung „CO2 Diffusor Ultra“ bietet Dennerle eine Serie
hochmoderner CO2-Zugabegeräte an. Die Diffusoren bestehen aus
transparentem, bruchfestem Acryl. Dadurch sind sie in der Handhabung
erheblich sicherer als herkömmliche Glas-Diffusoren und z.B. auch für
Kinder-Aquarien ideal geeignet. Durch ihre ultrakompakte Form lassen sie
sich im Aquarium „unsichtbar“ mit dem beiliegenden Saughalter
installieren. Aber auch im Sichtbereich wirken sie dank ihrer
attraktiven Optik nicht störend.
Die neu entwickelten Membranen werden aus einem
Spezial-Sintermaterial mit extrem kleinen Poren hergestellt. Die daraus
resultierende Nano-Zerstäubung des zugeführten CO2 sorgt für eine
hocheffektive und sichere Auflösung dieses wichtigen Pflanzennährstoffs
im Aquarium. Mit Hilfe des integrierten Blasenzählers lässt sich die
CO2-Zugabemenge jederzeit einfach kontrollieren.
Die CO2 Diffusoren Ultra lassen sich mit allen gängigen CO2-Systemen
kombinieren, z.B. den Dennerle Einweg- und Mehrweg-Systemen Carbo START,
Carbo POWER und Carbo NIGHT. Durch den im Vergleich zu klassischen
Glas-Diffusoren viel geringeren Betriebsdruck von ca. 0,3-0,5 bar eignen
sich die CO2 Diffusoren Ultra auch ideal für Bio CO2-Systeme. Der
Schlauchanschluss passt für alle handelsüblichen CO2-Schläuche mit 4/6
mm, z.B. den Dennerle CO2-Spezialschlauch.
Der CO2 Diffusor Ultra S ist geeignet für Aquarien bis 100 L und
damit vor allem für Nano Aquarien sehr beliebt. Das Modell M versorgt
Aquarien bis 200 L, das Modell L Aquarien bis 400 L.
Vor Anwendung einige Stunden im Aquarium senkrecht montieren, damit sich der Diffusor mit etwas Wasser füllt.
Das Carbo Power M400 ist eine Co2-Pflanzendüngeanlage. Dieses Produkt ist zudem ein Komplettset, welches sich für Aquarien bis 400l eignet. Das Set enthält eine 500 g CO Mehrweg-Vorratsflasche, ein sicherer Standfuss, ein CO Präzisions-Druckminderer Carbo Power mit 2 Manometern für Arbeitsdruck und Flaschendruck, eine CO Spezial-Rücklaufsicherung ein 2 meter langes CO Spezial-Schlauch, ein CO Zugabegerät Flipper mit integriertem Blasenzähler und Falschgasentlüftung sowie ein CO Langzeittest aus Glas Maxi Crystal
Das CO2 Dünge-Set Primus 160 ist eine Co2-Pflanzendüngeanlage. Dieses Produkt ist zudem ein Komplettset, welches sich für Aquarien bis 200l eignet. Das Set enthält eine 500 g CO Einweg-Vorratsflasche, eine CO Präzisions-Druckminderer Evolution Primus, eine CO Spezial-Rücklaufsicherung, ein 2 Meter langes CO Spezial-Schlauch, ein Zugabegerät CO Mini-Flipper mit integriertem Blasenzähler, mit Nano Zerstäubung sowie ein CO Langzeittest Correct.
Oxyletten-Tabletten reichern das Wasser mit Sauerstoff an, beschleunigen den Abbau organischer Abfallstoffe und wirken der Algenbildung entgegen.
Unentbehrlich bei Ausfall von Aquarienpumpen in kleineren Becken.
Anwendung: 1 Tablette auf 10Liter / Woche
Die Oxydatorlösung (Peroxyd) von Söchting ist das Komplementärgut zum
Oxydator W (201060), welches wir in unserem Sortiment anbieten. Die
Lösung sorgt dafür, dass bei der Anwendung eines Söchting Oxydators der
Sauerstoff in das Wasser abgegeben wird. Dies erhöht den
Sauerstoffgehalt, sowie das Redoxpotential des Wassers. Die
Oxydatorlösung enthält 1 Liter Flüssigkeit.
Gerne machen wir Sie auf die Vorteile des Oxydierens aufmerksam:
Reiner Sauerstoff wird vom Oxydator unmittelbar, ohne Bläschenbildung
und lautlos im Wasser gelöst. Das Aufwirbeln des Bodengrundes wird
vermieden, auch strömungsfreie Winkel und Nischen Ihres Gewässers werden
aber bis in den Bodengrund erreicht und machen diesen zu einem idealen
biologischen Filter. Zudem arbeitet der Söchting Oxydator absolut
lautlos und ohne jegliche Kabel- oder Schlauchverbindungen.
Jeder Teichbesitzer weiss, dass das A und O der Überwinterung die
Sauerstoffversorgung ist. Es kommt jedoch nicht allein darauf an,
Sauerstoff in den Teich zu bringen, sondern auch darauf, die bei der
Atmung von Fischen, Lurchen, Pflanzen und Mikroorganismen anfallenden
Gase kontinuierlich entweichen zu lassen. Aktivierter Sauerstoff erhöht
das Redoxpotential (die Oxidationskraft) Ihres Gewässers und ist damit
höchst wirksam gegen Algen.
Wir machen Sie gerne aufmerksam auf die hemikalienverordnung, welche folgendes hervorhebt:
Art. 72 Aufbewahrung
3. Gefährliche Stoffe und Zubereitungen müssen übersichtlich und von
anderen Waren getrennt aufbewahrt werden. In unmittelbarer Nähe dürfen
keine Lebens-, Futter- oder Heilmittel aufbewahrt werden.
Art. 77 Aufbewahrung
1. Für die Aufbewahrung von Stoffen oder Zubereitungen der Gruppen 1 und 2 gilt Artikel 72.
Art. 78 Ausschluss der Selbstbedienung
1. Stoffe und Zubereitungen der Gruppe 2, die für die breite
Öffentlichkeit bestimmt sind, dürfen nicht in Selbstbedienung angeboten
werden.
Art. 79 Abgabebeschränkungen
2. Stoffe und Zubereitungen der Gruppen 1 und 2 dürfen gewerblich nur an mündige Personen abgegeben werden.
Art. 80 Besondere Pflichten bei der Abgabe
2. Wer einen Stoff oder eine Zubereitung der Gruppe 2 gewerblich an
die breite Öffentlichkeit abgibt, muss die Bezügerin bei der Abgabe über
die erforderlichen Schutzmassnahmen und die vorschriftsgemässe
Entsorgung angemessen informieren.
3. Stoffe und Zubereitungen dürfen nach Absatz 2 nur an Personen
abgegeben werden, von denen die Abgeberin annehmen kann, dass sie
urteilsfähig sind und die Sorgfaltspflicht nach Artikel 8 ChemG sowie
die Anforderungen nach Artikel 28 USG einhalten können.
Art. 81 Sachkenntnis bei der Abgabe
1. Über besondere Sachkenntnis muss verfügen, wer gewerblich:
b. Stoffe und Zubereitungen der Gruppe 2 an die breite Öffentlichkeit abgibt.
Die Oxydatorlösung (Peroxyd) von Söchting ist das Komplementärgut zum
Oxydator W (201060), welches wir in unserem Sortiment anbieten. Die
Lösung sorgt dafür, dass bei der Anwendung eines Söchting Oxydators der
Sauerstoff in das Wasser abgegeben wird. Dies erhöht den
Sauerstoffgehalt, sowie das Redoxpotential des Wassers. Die
Oxydatorlösung enthält 1 Liter Flüssigkeit.
Gerne machen wir Sie auf die Vorteile des Oxydierens aufmerksam:
Reiner Sauerstoff wird vom Oxydator unmittelbar, ohne Bläschenbildung
und lautlos im Wasser gelöst. Das Aufwirbeln des Bodengrundes wird
vermieden, auch strömungsfreie Winkel und Nischen Ihres Gewässers werden
aber bis in den Bodengrund erreicht und machen diesen zu einem idealen
biologischen Filter. Zudem arbeitet der Söchting Oxydator absolut
lautlos und ohne jegliche Kabel- oder Schlauchverbindungen.
Jeder Teichbesitzer weiss, dass das A und O der Überwinterung die
Sauerstoffversorgung ist. Es kommt jedoch nicht allein darauf an,
Sauerstoff in den Teich zu bringen, sondern auch darauf, die bei der
Atmung von Fischen, Lurchen, Pflanzen und Mikroorganismen anfallenden
Gase kontinuierlich entweichen zu lassen. Aktivierter Sauerstoff erhöht
das Redoxpotential (die Oxidationskraft) Ihres Gewässers und ist damit
höchst wirksam gegen Algen.
Wir machen Sie gerne aufmerksam auf die hemikalienverordnung, welche folgendes hervorhebt:
Art. 72 Aufbewahrung
3. Gefährliche Stoffe und Zubereitungen müssen übersichtlich und von
anderen Waren getrennt aufbewahrt werden. In unmittelbarer Nähe dürfen
keine Lebens-, Futter- oder Heilmittel aufbewahrt werden.
Art. 77 Aufbewahrung
1. Für die Aufbewahrung von Stoffen oder Zubereitungen der Gruppen 1 und 2 gilt Artikel 72.
Art. 78 Ausschluss der Selbstbedienung
1. Stoffe und Zubereitungen der Gruppe 2, die für die breite
Öffentlichkeit bestimmt sind, dürfen nicht in Selbstbedienung angeboten
werden.
Art. 79 Abgabebeschränkungen
2. Stoffe und Zubereitungen der Gruppen 1 und 2 dürfen gewerblich nur an mündige Personen abgegeben werden.
Art. 80 Besondere Pflichten bei der Abgabe
2. Wer einen Stoff oder eine Zubereitung der Gruppe 2 gewerblich an
die breite Öffentlichkeit abgibt, muss die Bezügerin bei der Abgabe über
die erforderlichen Schutzmassnahmen und die vorschriftsgemässe
Entsorgung angemessen informieren.
3. Stoffe und Zubereitungen dürfen nach Absatz 2 nur an Personen
abgegeben werden, von denen die Abgeberin annehmen kann, dass sie
urteilsfähig sind und die Sorgfaltspflicht nach Artikel 8 ChemG sowie
die Anforderungen nach Artikel 28 USG einhalten können.
Art. 81 Sachkenntnis bei der Abgabe
1. Über besondere Sachkenntnis muss verfügen, wer gewerblich:
b. Stoffe und Zubereitungen der Gruppe 2 an die breite Öffentlichkeit abgibt.
Sauerstoff und klares Wasser für Aquarien und Gartenteiche. Söchting Oxydatoren versorgen Aquarien und Gartenteiche – anders als herkömmliche Belüfter – mit reinem und mit aktiviertem Sauerstoff.
Die Vorteile sind einzigartig: Reiner Sauerstoff
wird vom Oxydator unmittelbar, ohne Bläschenbildung und lautlos im
Wasser gelöst. Das Aufwirbeln des Bodengrundes wird vermieden, auch
strömungsfreie Winkel und Nischen Ihres Gewässers werden aber bis in den
Bodengrund erreicht und machen diesen zu einem idealen biologischen
Filter. Zudem arbeitet der Söchting Oxydator absolut lautlos und ohne
jeglichen Kabel- oder Schlauchverbindungen.
Jeder Teichbesitzer weiss, dass das A und O der Überwinterung die
Sauerstoffversorgung ist. Es kommt jedoch nicht allein darauf an,
Sauerstoff in den Teich zu bringen, sondern auch darauf, die bei der
Atmung von Fischen, Lurchen, Pflanzen und Mikroorganismen anfallenden
Gase kontinuierlich entweichen zu lassen. Aktivierter Sauerstoff erhöht
das Redoxpotential (die Oxidationskraft) Ihres Gewässers und ist
damit höchst wirksam gegen Algen.
Der Söchting Oxydator ohne Kabel und Anschlüsse bietet die erste
Sauerstoffversorgung im Gartenteich während des ganzen Jahres. Auch
bei strenger Kälte und bei geschlossener Eisdecke!
Sauerstoff-Tabletten Teich Oxy Plus T 1kg für 10'000 Liter 25 Stück
Die Oxyletten T von Hobby eignen sich für alle Formen von Zier- und Gartenteichen mit oder Fischbesatz. Der gelöste Sauerstoff oxidiert Verunreinigungen, ersetzt Sauerstoffverluste und ist wesentlich für reines und gesundes Wasser. Die Oxyletten T versorgen in Ihrem Aquarium Fische, wichtige Filterbakterien und auch Pflanzen mit Sauerstoff. Sie beschleunigen auch den Abbau organischer Abfallstoffe und wirken der Algenbildung entgegen. Der Sauerstoffgehalt hat grossen Einfluss auf den gesamten Stoffhaushalt im Aquarium. Die Hobby Oxyletten födern das biologische Gleichgewicht und sind unentbehrlich beim Ausfall der Aquarienpumpe oder bei Sauerstoffmangel.
Anwendung: Pro Woche sollten Sie eine Hobby-Tablette auf 10 Liter Wasser zugeben. Bitte bewahren Sie die Oxyletten für Kinder unzugänglich, kühl und trocken auf.